Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Passive

Snap-in-Elkos mit höheren Strömen belastbar

Für industrielle Stromversorgungen hat Jianghai die Snap-in- Aluminium-Elektrolytkondensatoren der Baureihe CD_ 29H_QH in den Markt gebracht.

Flachprofil-Kondensatoren vermindern das Rauschen um bis zu 30 dB

Die MLCC-Kondensatoren (Multi-Layer Ceramic Chip) der GJ8-Serie von Murata wurden speziell…

Frequenzstabilität besser als ±5 ppb im Temperaturbereich von –20 bis +70 °C

KVG Quartz Crystal Technology präsentiert hochstabile SMDOCXOs in den Abmessungen 25 mm ×…

Kondensatortechnik

LTCCs – Grundlagen und Anwendungsbeispiele

LTCCs haben sich als hochzuverlässige Technologie für Hochtemperatur- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Passive Bauelemente

Energieeffizienz-Steigerung mit Kondensatoren und PTC-Thermistoren

Wer eine Kühl-Gefrier-Kombination aus dem Jahr 1990 durch ein neues Gerät der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Murata: Extrem dünne MLCCs

Schon seit einigen Jahren werden passive Bauelemente - vor allem Widerstände - in…

Rekord für EMI-Filter

California Micro Devices hat EMI-Filter vorgestellt, die mit Kapazitäten von unter 12 pF…

SAW-Resonatoren mit engem Toleranzbereich

Epcos hat den Toleranzbereich seiner SAW-Resonatoren um 50 Prozent verringert. Dadurch…

WDI: Programmierbare TCXOs bis 200 MHz

Cardinal Components hat den ersten programmierbaren TCXO mit CMOS- (CTAM), LVPECL- (CTAE)…

LC-Filter-Array für Mobiltelefone

Die EMIFIL LC-Arrays der Serie NFA18SL hat Murata um einen Filter-Array mit drei…

Chevron Left Icon 1 … 108 109 110 111 112 … 162 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© Lapp

Verbindungstechnik für die Robotik

Mehr Miteinander von Mensch und Maschine in der Robotik

Nächster Zukauf am Steckverbindermarkt

Molex kündigt Übernahme von Smiths Interconnect an

Zufriedenheit auf niedrigem Niveau

Dem guten Start in 2025 folgt ein Abflauen der Nachfrage

Trump-Zölle belasten Elektronikbranche

Wie Hersteller passiver Bauelemente auf die US-Zölle reagieren

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.