Passive

Vishay

Aluminium-Leistungskondensatoren: Drei Modelle mit größeren Gehäusen

Vishay Intertechnology hat seine Aluminium-Leistungskondensatorserie 101/102 PHR-ST um neue Modelle erweitert, die mit größeren Gehäusen (90 mm x 146 mm, 76 mm x 220 mm und 90 mm x 220 mm) und 13-mm-Anschlüssen bestückt sind.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Blinzinger Elektronik

Ferritschalenkern P70

Rutronik hat die Ferritschalenkerne (MnZn) der Serie P70 von Blinzinger Elektronik in ihr…

Epcos

Entwicklungstool für Ferrite

Die exakten Verluste in Ferriten zu bestimmen ist alles andere als trivial. Zum Glück…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

TAI-SAW Technology/MSC

Oszillator mit Wunschfrequenz in nur 2 Tagen

Schnelle Lieferzeiten verspricht die MSC Vertriebs GmbH für die programmierbaren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

KOA

Ultraflache Induktivität von 0,33 µH bis 4,7 µH

Die Bauhöhe der neuen Induktivitätenserie PL von KOA beträgt mit Ferritkern lediglich 0,5…

Murata

Kondensatoren: »Soft-Termination«-Technik reduziert Rissbildung

Die MLCCs der Serien GCJ und GRJ von Murata sind mit der neuen »Soft-Termination«-Technik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Disziplinierte Oszillator-Module

Die disziplinierten Oszillator-Module der Serie C6300 von Vectron (Vetrieb: MSC) bieten…

Online-Werkzeug für Quarze spart Zeit bei der Produktsuche

WDI stellt ein zweisprachiges Produktsuche-Tool für »Quarze und Oszillatoren« zur…

14 mF Kapazität in einem Metall-Keramikgehäuse

Seiko Instruments bringt in dem Doppelschichtkondensator CP3225A in einem…

SMT-Induktivitäten für Betriebstemperaturen bis 150 °C

Epcos präsentiert SMT-Power- Induktivitäten in verbesserter und besonders robuster…