Passive

© IQD/WDI AG

Spannungsgesteuerter Quarzoszillator

Nennfrequenz lässt sich in Grenzen variieren

Ergänzend zu den herkömmlichen MEMS-Oszillatoren des Serie IQMS-500 aus dem Hause IQD bietet der Distributor WDI AG seinen Kunden nun auch einen spannungsgesteuerten MEMS-Oszillator (VCXO) an.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Altron GmbH

Stabkerndrosseln

Unterdrücken Rauschsignale

Fastron hat ein Standardprogramm an Stabkerndrosseln entwickelt, das insgesamt vier…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fordahl Deutschland

Ofengesteuerter Quarzoszillator

Frequenzstabilität variiert binnen 5 Tagen um ±0,1 ppm

Fordahls neuer Miniatur-SMD-OCXO DFO S1-LHV FBS ist in einem 14,8 x 9,1 x 5,9 mm3 kleinen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Euroquartz

Quarzoszillatoren

Schneller Turn-around-Service gefällig?

Euroquartz bietet für einen Teil seines Portfolios einen verkürzten Fertigungszyklus von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Keramikkondensatoren

Stabil bis +200 °C

Keramische Vielschichtkondensatoren sind fast ideale Bauelemente, allerdings sind sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Schurter AG

Kleinstsicherungen

Mit super-flinker Charakteristik

Schurter bietet die USFF 1206 mit super-flinker Charakteristik für Applikationen an, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SMP Sintermetalle Prometheus

Drosseln für Solarwechselrichter

Verlust- und streufeldarm

Drosseln, welche die Firma SMP Sintermetalle Prometheus für Wechselrichter in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kendeil

Alu-Elektrolyt-Kondensatoren

Prädestiniert für Schweißgeräte und Energiespeichersysteme

Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren der K03-Serie aus dem Hause Kendeil sind ausgelegt für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Ferritschalenkern

Für den induktiven Energietransfer

Für Applikationen, bei denen Leistung und Daten iduktiv übertragen werden, bietet Rutronik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TDK-EPC

Keramik-Vielschichtkondensatoren

Dreifach höhere Kapazität als beim Vorgänger

TDK-EPC präsentiert eine neue Serie von Keramik-Vielschichtkondensatoren mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo