Alu-Elektrolyt-Kondensatoren

Prädestiniert für Schweißgeräte und Energiespeichersysteme

6. April 2010, 16:19 Uhr | Alfred Goldbacher
© Kendeil

Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren der K03-Serie aus dem Hause Kendeil sind ausgelegt für Spannungen von 400 bis 500 V(DC) und erreichen Kapazitätswerte von 560 µF bis 4700 µF.

Diesen Artikel anhören

Die ebenfalls von Kendeil lieferbare K11-Serie eignet sich für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), Notbeleuchtungen und Speicher-Back-up-Systeme. Erhältlich sind die Elkos für Spannungen zwischen 350 und 450 V(DC) und erreichen dabei Kapazitätswerte von 12.000 bis 30.000 µF.

Beide Serien sind wartungsfrei, RoHS-kompatibel und werden nach den Richtlinien CECC 30.300 IEC 60384-4 (Long Life Grade) gefertigt. Als Gehäuse werden Aluminium-Becher mit verschiedenen Montage- und Anschlussmöglichkeiten (Schraubmontage, Ringschellen) angeboten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ELDIS Ehmki & Schmid OHG

Weitere Artikel zu Kondensatoren