Maxwell Technologies wird in Kürze als Ergänzung der bestehenden Baureihe an Ultrakondensatoren für anspruchsvolle Einsatzumgebungen ein neues 51-V-Modul vorstellen. Kernstück des neuen 51-V-Moduls ist ein Ultrakondensator mit einer Kapazität von 3400 F und einer Nennspannung von 2,85 V.
▶Diesen Artikel anhören
Da die Nachfrage nach langlebigen und effizienten Energiespeicherlösungen steigt, wurde Maxwells 51-V-Modul mit einem eigenständigen Kühlsystem ausgestattet. Dadurch soll die Leistungsfähigkeit der Hybridfahrzeuge mit hohen Lastzyklen verbessert werden. Zu den neuen Funktionen des 51-V-Moduls zählen ferner:
Maxwells firmeneigene und fortschrittliche Stoß- und Schwingungstechnologie DuraBlue. Dadurch verfügt der neue Ultrakondensator über eine dreimal so hohe Vibrationsfestigkeit und eine viermal so hohe Stoßfestigkeit wie herkömmliche Ultrakondensatoren, die von Wettbewerbern angeboten werden.
Erfüllt die in der ISO 16750-3, Tabelle 12 für die Vibrationsfestigkeit von Ultrakondensatoren festgeschriebenen Werte und entspricht der Schutzklasse IP65. Dadurch ist gewährleistet, dass die Module gegen Wasser und Schmutz geschützt sind.
Das integrierte aktive Kühlsystem verbessert die bisherige maximale Belastbarkeit im Gleichstrombetrieb um nahezu 90 %. Dadurch ist selbst bei extremen Temperaturen von bis zu -40 und +65 °C eine optimale Leistung gegeben.
Verfügt über dieselbe Montageschnittstelle wie Maxwells bisheriges 48-V-Modul.