Multilayer-Keramik-Chipkondensator

Kieselsteinchen mit 22 µF Kapazität

2. November 2010, 16:59 Uhr | Alfred Goldbacher
MLCC mit 22 µF und 25 V Nennspannung
© Murata Elektronik

Murata hat die Fertigung eines monolithischen Keramik-Kondensators im 0805-Format (2 mm x 1,25 mm) mit einer Kapazität von 22 µF und einer Nennspannung von 25 V angekündigt. Es handelt sich dabei weltweit um das kleinste Produkt seiner Art.

Diesen Artikel anhören

Der neue Keramik-Kondensator enthält ungefähr die doppelte Kapazität existierender Kondensatoren (bisherige Maximalkapazität: 10 µF) und begnügt sich dabei mit ungefähr 50 % weniger Montagefläche (die derzeit kleinste Bauform ist das 1206-Format). Die Typenbezeichnung lautet GRM21BR61E226ME44, das verwendete Keramikmaterial entspricht der X5R-Temperaturcharakteristik und als Betriebstemperaturen sind Werte von ‑55 bis +85 °C zulässig.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kondensatoren