Quarzfilter

Gemäß den Kundenanforderungen berechnet

11. Oktober 2013, 9:15 Uhr | Alfred Goldbacher
Bandpassfilter mit Mittenfrequenzen von 1,4 bis 200 MHz
© IQD

Bei der IQXF-1000-Familie von IQD handelt es sich um Bandpassfilter mit Mittenfrequenzen von 1,4 bis 200 MHz, bei denen Schwingquarze im Grund- sowie im dritten Oberton Verwendung finden.

Diesen Artikel anhören

Diese zwei- bis zwölfpoligen Quarzfilter arbeiten in einem Temperaturbereich von –55 to +85 °C mit einer 3-dB-Bandbreite von ±2 kHz, wobei der Ripple  im Durchlassbereich bei lediglich 0,5 dB liegt und die Einfügungsdämpfung 2,5 dB beträgt.

Mit der IQD-eigenen Simulations-Software lassen sich die Quarzfilter gemäß den Kundenanforderungen berechnen. Der Vorteil der Simulations-Software liegt in ihrem verwendeten Algorithmus, der das erforderliche Verhältnis den kritischen Quarzparametern innerhalb des aufeinander abgestimmten Quarzsatzes berechnet. Um das Filterverhalten in der Produktion noch zuverlässiger zu bestimmen zu können, bezieht der Algorithmus Prozesseinschränkungen während der Fertigung in die Berechnung mit ein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IQD Frequency Products Ltd.

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren