Programmiereinheit

Das passende Werkzeug für MEMS-Oszillatoren

28. Mai 2013, 8:30 Uhr | Alfred Goldbacher
Time Machine II - Entwicklungs-Tool von SiTime
© SiTime/CompoTek

Mit der Time Machine II (SiT6100DK) hat SiTime eine kostengünstige Labor-Programmiereinheit für seine MEMS-Oszillatoren vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

Mit der TMII lassen sich nahezu alle Produkte (in einem Frequenzbereich von 1 – 625 MHz) von SiTime mit Hilfe eines PCs programmieren. Es können nicht mehr nur einfache Oszillatoren, sondern neben den SiT8008 (low-power) auch Oszillatoren mit differenziellen Ausgang und Spread-Spectrum-Oszillatoren jeder verfügbaren Baugröße programmiert werden.

Jede TMII ist mit einigen Blanks (single-ended und differential) ausgestattet. Diese können bei Bedarf jederzeit beim Distributor CompoTEK oder auch bei der SE Spezial-Electronic AG nachbestellt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CompoTEK GmbH

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG