Die Firma Schurter ergänzt die SMD-Drossel-Familie DKFS durch eine neue liegende Variante. Sie weist gegenüber der stehenden Variante eine höhere Induktivität bei gleichem Nennstrom auf. Dank SMD-Anschlüssen kann sie im gleichen Reflow-Lötprozess wie die anderen Bauteile verarbeitet werden. Mögliche Einsatzgebiete der Drosseln sind getaktete Netzteile, Gleich- oder Schrittmotorantriebe oder Frequenzumformer.
Die Bemessungsspannung der DKFS beträgt 250 V(AC). Die stromkompensierten Drosseln sind für Temperaturen von –40 bis +125 °C ausgelegt. Darüber hinaus erfüllen sie die Anforderungen gemäß IEC/EN 60938 und sind zugelassen nach UL 1283.