Ohne Passive läuft in der Elektronik nichts!

5. Juli 2013, 12 Bilder
© Dehn + Söhne
Der Kompaktableiter DEHNbox dient als Schutzgerät für informationstechnische Übertragungssysteme sowohl im privaten als auch industriellen Umfeld. Durch die eingesetzte actiVsense-Technologie ist ein Einsatz für Nennspannungen im Bereich zwischen 0 und 180 V möglich. Die DEHNbox erkennt automatisch die anliegende Spannung und passt den Schutzpegel optimal darauf an. Dadurch ist der Ableiter für Anwendungen geeignet, in denen wechselnde oder langsam schwankende Signalpegel (≤400 Hz) zu erwarten sind. Überspannungen werden auf ungefährliche Werte begrenzt, ohne dabei das Datensignal zu beeinflussen. Die DEHNbox ist in zwei Ausführungen erhältlich. In der vierpoligen Variante bietet sie den Schutz von zwei getrennten symmetrischen Schnittstellen. Der Ableiter erkennt für jede der Doppeladern automatisch die anliegende Betriebs-/Signalspannung und passt den Schutzpegel für jeden Signalkreis an. Somit können zwei unterschiedliche symmetrische Schnittstellen mit nur einem Gerät geschützt werden. Der Schutz von nur einer Signalschnittstelle kann durch die zweipolige Variante der DEHNbox realisiert werden. Diese ist für eine symmetrische Datenschnittstelle (1 Doppelader) ausgelegt.