Gehäuse

© Friedhelm Loh Group

Mehr Fokus auf Transformation

Rittal holt McKinsey-Strategen in den Vorstand  

Die Friedhelm Loh Group hat mit Niko Mohr ein neues Vorstandsmitglied um Inhaber und Vorstandsvorsitzenden Friedhelm Loh und CFO Ralph Lindackers. Mohr übernimmt zusätzlich die Funktion des CEO von Rittal International und Rittal Software Systems und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bopla

Trends bei Elektronikgehäusen

Warum das Gehäuse großen Einfluss auf den Produkterfolg hat

Wie sieht das optimale Gehäuse für ein Gerät oder eine neue Applikation aus? Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bopla

Kompatibel dank HDMI und USB-C Anschluss

Gehäuse-Starterkit für Entwickler und Startups

Mit dem BoPad 10.1 HDMI – Starterkit bietet Bopla ein Gehäusesystem, das sich für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fischer Elektronik

Aluminiumprofilgehäuse

Vielseitiger und formstabiler Schutz für Elektronik

Gehäuse sind unverzichtbar, um Elektronik vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rosenberger OSI

Schubladensysteme in Rechenzentren

Die Grenzen klassischer Servergehäuse überwinden

Schubladensysteme sind gegenüber herkömmlichen Gehäusen vielfach im Vorteil. Daher stellt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Kühlkörper-Wärmespreizer-Kombination

Elektronikgehäuse mit neuem Kühlkonzept

Die bewährten Elektronikgehäuse "Universal Case System" von Phoenix Contact sind ab sofort…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rosenberger OSI

Neues Trägersystem von Rosenberger OSI

Für eine flexible Datenverkabelung in Rechenzentren

Das neueste Produkt aus dem Hause Rosenberger OSI ist VersaTray, ein modulares…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© PTR Hartmann

PTR Hartmann / APM-Electronic Components

Hutschienengehäuse – flexibel in der Anwendung

Die neuen Hutschienengehäuse von PTR Hartmann haben eine Standardbreite von 6,2 mm. Durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Schreiner ProTech

Weniger Gewicht, weniger Komplexität

Polyesterfolie als Gehäuseverschluss

Als Alternative zum Gehäuse-Oberteil aus Spritzguss will Schreiner ProTech eine Folie am…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fischer Elektronik

Fischer Elektronik

So vielseitig sind Aluminium-Gehäuse

Schutz der Elektronik, modernes Design und Wärmemanagement – das sind nur einige der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo