Kühlkörper-Wärmespreizer-Kombination

Elektronikgehäuse mit neuem Kühlkonzept

13. Juni 2024, 7:39 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Passives Kühlkonzept für Elektronikgehäuse
© Phoenix Contact

Die bewährten Elektronikgehäuse "Universal Case System" von Phoenix Contact sind ab sofort mit einem neuen, passiven Kühlkonzept verfügbar.

Diesen Artikel anhören

Embedded-Systeme und Single-Board-Computer werden immer leistungsfähiger bei gleichzeitiger Miniaturisierung. Um den zuverlässigen Betrieb zu ermöglichen, sind abgestimmte Entwärmungskonzepte erforderlich. Phoenix Contact bietet daher eine integrierte Kühlkörper-Wärmespreizer-Kombination für seine bewährte Gehäuseserie »Universal Case System« (UCS) an.

Die thermisch belasteten Bereiche auf der Leiterplatte sind nicht homogen verteilt. Um die thermische Auslegung in den Geräten zu optimieren, werden individuell anpassbare Wärmespreizer auf der dafür vorbereiteten Kontaktfläche des Kühlkörpers positioniert und verschraubt. Die Kombination aus Kühlkörper und Wärmespreizer wird anschließend über Abstandsbolzen mit der Leiterplatte verbunden. Das verfügbare Produktsortiment unterstützt die optimale Positionierung und Befestigung verschiedener Leiterplatten. Das neue passive Kühlsystem erweitern die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten des Gehäuse-Baukastensystems von Phoenix Contact. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör