Server- und Netzwerk-Racks

Neues Konzept für standardisierten Rechenzentrumsbau

4. Juni 2013, 8:33 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Der Kundennutzen steht im Mittelpunkt

Rittal stellt auch bei der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) den Kundennutzen in den Mittelpunkt:  Einspeisung und Unterverteilung sind bei RiMatrix S bereits vorkonfiguriert, sodass entweder die kundenseitig vorhandene USV genutzt werden kann oder wie bei der Wollschläger Group der Einbau einer neuen USV ohne Probleme möglich ist. Die Stromverteilung im RiMatrix S ist auf redundante Versorgungspfade A und B konzipiert, wobei der B-Strang über ein USV-System abgesichert wird. Die USV ist einschubmodular und folgt dem Prinzip der n+1-Redundanz. Mit dem Einbau der Power Distribution Unit „Rittal PDU managed“ ist eine Messung des Stromverbrauchs sogar bis zur Steckdose möglich. Die komplette Überwachung übernimmt das Rittal Monitoring-System CMC III (Computer Multi Control): Bestehend aus Processing Unit und bis zu 32 mit ihr interagierenden Sensoren erfasst sie alle physischen Parameter wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Rauch. Die Abbildung aller gemessenen Werte erfolgt durch die Software RiZone, über die der Administrator auch steuernd eingreifen kann. Die Brandlöschung für das Server-Modul kann optional bereitgestellt werden.

Größere Einheiten durch Kombinierbarkeit

Die kleinste RiMatrix-S-Variante, der Single 6, besteht aus sechs Gestellen zur Aufnahme von Servern und einem zusätzlichen Gestell für die Netzwerktechnologie. Die Wollschläger Group hat sich für die größere Variante, den Single 9, entschieden. Dieser verfügt über acht Server-Gestelle plus einem Gestell für die Server- und Netzwerktechnologie. Ein ganz wesentlicher Aspekt ist die Kombinierbarkeit der Server-Module zu größeren Einheiten: Sowohl die gespiegelte Anordnung – sodass sich ein gemeinsamer Kalt- oder Warmbereich ergibt – als auch die Aneinanderreihung zur Bildung langer Server-Reihen sind einfach und schnell umzusetzen.


  1. Neues Konzept für standardisierten Rechenzentrumsbau
  2. Der Kundennutzen steht im Mittelpunkt

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rittal GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör