Pentair Technical Solutions

Gehäuse mit Kühlung für embeddedNUC-Standard

5. Februar 2015, 8:41 Uhr | Erich Schenk
Kleine, leistungsfähige Systeme adressiert Pentair mit dem »Schroff embeddedNUC«-Gehäuse.
© Pentair

Konform mit dem Ende 2014 veröffentlichten »embeddedNUC«-Standard ist das von Gehäusespezialist Pentair entwickelte »Schroff embeddedNUC«-Gehäuse inklusive Kühlung. Es besteht aus den drei Teilen Korpus, Deckel und Frontplatte.

Diesen Artikel anhören

In puncto Abmessungen, Ausbrüchen, Farbe und Bedruckung bietet Pentairs embeddedNUC-Gehäuse als Standard-Plattform die gewohnte Flexibilität. Das EMV-geschirmte, leicht montierbare Gehäuse wird mit nur zwei Schrauben fixiert. Im Gehäusedeckel sind Kühlkörper für Conduction Cooling integriert. Zur Wärmeübertragung von den Prozessoren zur Gehäuseoberfläche hat Pentair zum Patent angemeldete Wärmeleitkörper aus Metall entwickelt. Diese FHCs (Flexible Hide Conductor) sind in der Höhe flexibel, so dass für die direkte Wärmeabfuhr unterschiedlich hoher Prozessoren durchgehend kontaktiert werden können. Auftretende Höhentoleranzen sind somit unerheblich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Pentair Enclosures Europe

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör