Polyrack Tech-Group/econ Solutions

Gehäuse und mehr: Mit Transparenz zur Energieeffizienz

30. Mai 2011, 11:31 Uhr | Corinna Puhlmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mini-ITX als Basis

Kunststoffgehäuse zur Aufnahme der als Hutschienenanwendung aufgeführten Mess-Sensorik
Kunststoffgehäuse zur Aufnahme der als Hutschienenanwendung aufgeführten Mess-Sensorik
© econ

Bei der eingebauten Intelligenz setzt econ Solutions wegen der kleinen Bauform auf Mini-ITX-Rechnerboards. »Deren Komponenten waren einer kritischen Auswahl bezüglich eigener Verlustleistung zu unterziehen; denn die einzusparende Energie durfte nicht durch Energiefresser in den Diagnosebauteilen in Frage gestellt werden.«, betont Holger Heidenblut. Außerdem mussten alle Bauteile, und ganz besonders die Festplatten, sowohl für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb (24 x7) als auch für hohe und niedere Umgebungstemperaturen ausgelegt sein.

Das iEC-System ist so ausgelegt, dass es die technische Infrastruktur bündelt: Durch die Integration bestehender Unternehmenssysteme wie der Prozess- oder Gebäudeleittechnik, der Betriebsdatenerfassung oder der Abrechungssysteme werden die Verbrauchsdaten mit wertvollen zusätzlichen Informationen angereichert. »Die vielfältigen standardisierten Schnittstellen ermöglichen die Messung mit bestehenden Zählern und Sensoren, um vollumfängliche Daten sammeln und verarbeiten zu können.«, versichert Holger Heidenblut. »Das Spektrum der Bearbeitung erstreckt sich dabei von der Auswertung und Analyse des Ist-Zustandes, über die unterstützende Dokumentation für die energetische Zertifizierung des Unternehmens nach ISO 16001, bis hin zu steuerrelevanten Nachweisen wie dem CO2-Footprint.« Über die Applikation zur reinen Energieeinsparung hinaus gehören Anwendungen für die Prozessoptimierung in der Fertigung sowie die Überwachung von Gebäudesteuerungen zu den Möglichkeiten, die das iEC-System bietet.

»Für die individuelle Auswertung kann die econ-Energiemanagement-Oberfläche mit jedem beliebigen Browser vom Arbeitsplatz aus gestartet werden. Über Berechtigungen werden den Anwendern dann die relevanten Daten und Funktionen zur Verfügung gestellt«, erklärt der Experte. Individuelle Hierarchien ermöglichen dabei unterschiedliche Strukturierungen der Messdaten. Grafische und tabellarische Berichte liefern die Informationen im jeweils gewünschten Format.

Nur über Verbrauchstransparenz werde Energieeffizient erreicht - davon ist man sowohl bei econ, als auch bei der gesamten Polyrack-Gruppe überzeugt. Übrigens, bei der Hochregallager-Optimierung  ergab sich bei Polyrack über die realen Einsparungen der » Break-Even-Point« der Investitionskosten bereits nach acht Monaten.


  1. Gehäuse und mehr: Mit Transparenz zur Energieeffizienz
  2. Mini-ITX als Basis

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu POLYRACK Electronic- Aufbausysteme GmbH

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör