Prädestiniert für den Maschinenbau und die Photovoltaik

Gehäuse mit besonders robuster Beschaffenheit

26. Mai 2011, 11:02 Uhr | Corinna Puhlmann
Die Industriegehäuse von Spelsberg zeichnen sich durch ihre hohe Schlagfestigkeit aus.
© Spelsberg

Speziell für industrielle Anwendungen bietet Spelsberg zahlreiche Gehäuse in besonders robuster Ausführung an. Diese Gehäuse verfügen über das »iQ-Signet«, mit dem Spelsberg alle Produkte kennzeichnet, die sich durch hohe Robustheit auszeichnen. So kann der Kunde ganz einfach feststellen, welches Gehäuse aus dem Spelsberg-Katalog seinen Anforderungen entspricht.

Diesen Artikel anhören

Dank optimierter Materialeigenschaften sind die Gehäuse in »Industriequalität« (iQ) von Spelsberg geeignet für die Installation in Feuchträumen, im Außenbereich oder in feuergefährdeten Betriebsstätten. Ihr  glasfaserverstärktes Polycarbonat bietet eine hohe Schlagfestigkeit und ist UV- und witterungsbeständig. Mit einer Schutzart bis IP 67 sind die Gehäuse für Schaltgeräte und empfindliche Elektronik gegen Staub und Strahlwasser geschützt. Die halogenfreien Leergehäuse und Verteiler sind zudem schwer entflammbar.

Mit diesen Eigenschaften eignen sich die Gehäuse zum Beispiel für die Installation im Maschinenbau, in Industrie- und Zweckbauten sowie in der Agrarindustrie. Des Weiteren sind die Gehäusesysteme für Systemspannung bis 1000 V DC ausgelegt und bei Kälte bis zu -35 °C sowie Hitze bis +80 °C einsetzbar. Damit sind sie beispielsweise prädestiniert für die Photovoltaik. Dort können die Spelsberg-Gehäuse unter anderem als PV-Generatoranschlusskästen, Stringsammler, Generatorfreischaltgehäuse oder Verteiler zum Einsatz kommen.
Das »iQ-Signet« tragen derzeit Gehäuse der Baureihen TK PC, TG PC, AKi, AL und GTi.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Günther Spelsberg GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör