Produkte des Jahres 2022 – Elektromechanik und passive Bauelemente

7. Dezember 2021, 11 Bilder
© Frolyt Kondensatoren und Bauelemente

Frolyt: Sockellösung beseitigt das Handlöten von Kondensatoren

Einen SMD-Sockel für die Aufnahme von Aluminium-Elektrolytkondensatoren hat Frolyt entwickelt, wodurch das manuelle Einlöten des Kondensators entfällt. Dies kann beim Bestücken von Baugruppen deutlich Zeit und Kosten sparen. Zudem lässt sich ein ausgefallener Kondensator, der in einem solchen Sockel steckt, schneller austauschen. Dies vereinfacht kleinere Reparaturarbeiten. Lediglich etwas mehr Platz in der Höhe ist nötig, denn der Sockel ist 5,9 mm hoch und hat einen Durchmesser von 10,4 mm. Geeignet ist die Lösung für Kondensatoren mit dem Rastermaß 5 mm. Die steckbaren Drahtdurchmesser betragen 0,6 mm bis 0,8 mm. Eine Zugfestigkeit der Klemme von über 100 N soll für Sicherheit sorgen. Es darf eine Spannung von über 450 V und eine Leistung von maximal 1800 W anliegen.

Frolyt Kondensatoren und Bauelemente

www.frolyt.de