In Zentraleuropa

DB Schenker plant neues Lager für Halbleiter-Logistik

10. Oktober 2024, 13:03 Uhr | Karin Zühlke
© DB Schenker

DB Schenker baut seine Rolle als Logistikanbieter für die Halbleiterindustrie weiter aus: In Mitteleuropa entsteht dafür ein riesiges neues Lager.

Diesen Artikel anhören

 Der insgesamt 18.000 Quadratmeter große Standort liegt in der Nähe von Amsterdam (NIederlanden) und soll die Halbleiterindustrie in Europa stärken.

Niklas Wilmking, Vorstand für Kontraktlogistik bei DB Schenker: „Eine stabile Versorgung mit Mikrochips ist zentral für den wirtschaftlichen Erfolg Europas. Die Halbleiterindustrie wächst rasant, auch gefördert durch Initiativen wie den European Chips Act. Dieser neue Standort von DB Schenker unterstreicht unsere Wachstumsziele und unser Engagement für die Optimierung der Betriebsabläufe unserer Kunden. Wir stärken so die Logistikkette für Halbleiter sowohl in Europa als auch weltweit.“ 

Bauphase begonnen

Die Bauphase des Lagers ist bereits angelaufen. Ein DB Schenker-Team arbeitet gemeinsam mit Geschäftspartnern auf die Eröffnung im Herbst 2025 hin.
Der Logistiker DB Schenker wird 12.000 Quadratmeter der 18.000 Quadratmeter großen Lagerfläche betreiben und Dienstleistungen wie Wareneingang, Cross-Docking, Vendor Managed Inventory (VMI), Return Merchandise Authorization (RMA) sowie den Versand für die Halbleiterindustrie anbieten. Das Warenlager wird zudem mit Unit-Load-Devices (ULD) für Luftfracht-Sendungen ausgestattet sein.
 
DB Schenker ist nach eigenen Angabe bereits ein langjähriger Logistikpartner der Halbleiterindustrie. Insgesamt betreibt DB Schenker in Europa bereits 18 Logistikstandorte für die Halbleiterindustrie und bietet Logistiklösungen an den Produktionsstandorten der Kunden an. Dadurch werden Logistikabläufe synchronisiert und es komme hzu weniger Verspätungen, verlautbart DB Schenker.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Distribution