Eingeloggte B2B-Kunden haben jetzt auf dem erweiterten und redesignten Webshop conrad.de direkt Zugang zum Conrad Marketplace.
Damit steht ihnen ein Sortiment von aktuell 1,4 Millionen Produkten von insgesamt 80 Händlern zur Verfügung – ohne Umweg über conrad.biz. Insbesondere in den Bereichen Elektromechanik, aktive und passive Bauelemente, Automation & Pneumatik, sowie Computer & Büro hat der Anbieter die Produktvielfalt rasant und stark ausgeweitet.
“Mit dem Marketplace möchten wir in erster Linie unseren B2B-Kunden das Leben leichter und ihr Business erfolgreicher machen. Wir wissen, dass unsere Geschäftskunden effizient arbeiten und Bestellungen schnell abwickeln müssen. Die Produktvielfalt im Marketplace sowie die schnelle Suchfunktion stellen sicher, dass sie sich nur auf einer Webseite einloggen müssen, um zu finden, was sie brauchen - egal, wer es letztlich liefert,“ erklärt Pietro Otto, Senior Director Marketplace von Conrad. „Das Marketplace-Konzept hat Zukunft,“ fährt Pietro Otto fort. „Kunden werden künftig vermehrt die Anbieter wählen, die das beste Einkaufserlebnis bieten. Für uns bedeutet das, dass wir das beste Sortiment zugänglich machen, und die Bestellung so schnell, benutzerfreundlich und sicher wie möglich gestalten.“
Mit neuem modernem Design bietet der “one-stop” Webshop Einkäufern alle wichtigen Informationen – wie Verkäuferbewertungen, Produktalternativen, Verfügbarkeit, Lieferzeit, Mengenrabatt – auf einen Blick. Das macht es einfach, Produkte und Angebote zu vergleichen und schnell die richtige Wahl zu treffen.
Conrad wählt die Anbieter für seinen Marketplace sorgfältig aus; es handelt sich dabei um namhafte Marken, viele davon sind DIN ISO-9001 zertifiziert. Für Geschäftskunden bedeutet dies garantierte Qualität und erhöhte Sicherheit beim Online-Kauf.