Die Raspberry Pi Foundation hat das offizielle Power over Ethernet (PoE)-Erweiterungsboard für den Raspberry Pi 3 Model B+ vorgestellt.
Erhältlich ist es über den Distributor Farnell für knapp 18 Euro und ausschließlich mit dem Raspberry Pi 3 Model B+ als Mainboard nutzbar.
Mit dem PoE HAT kann der Raspberry Pi über ein Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden, ein separates Netzteil ist nicht erforderlich. Dies bietet eine gute Lösung für Embedded- und IoT-Projekte. Der PoE HAT kommt mit einem kleinen Lüfter, der vom Raspberry Pi über I2C gesteuert wird. Der Lüfter soll sich automatisch an- und abschalten, abhängig von der Temperatur des Hauptprozessors auf dem Mainboard.
Auf dem Mainboard Pi 3 Model B+ sind keine Modfikationen erforderlich, um den PoE HAT einzusetzen, dieser kann einfach aufgesteckt werden. Allerdings sollte die Software der Hauptplatine Up-to-Date sein. Zusätzlich zum Raspberry Pi Mainboard wird ein Ethernet-Kabel benötigt. Beides ist nicht im Lieferumfang des HAT enthalten.
Die Features des neuen HAT im Überblick:
•Konform mit Power over Ethernet 802.3af
•Gerät der Klasse 2
•Vollständig isoliertes Schaltnetzteil (SNT)
•Eingangsspannung: 36-56V
•Ausgangsspannung: 5V
•Stellt bis zu 2.5A bereit
•Lüftersteuerung
•Plug-and-Play-Kompatibilität mit Raspberry Pi 3 Model B+