Bürklin Elektronik und Würth Elektronik haben ein Distributionsabkommen geschlossen. Bürklin ist damit einer der wenigen autorisierten Partner, die die WE-Marke vertreten.
Damit ist künftig eine breite Produktpalette von Würth Elektronik bei Bürklin erhältlich: darunter z. B. passive Bauelemente, Steckverbinder und Sensoren.
Um Kunden auch in Zukunft fundierten Service und kurze Wege in der Beschaffung von Bauteilen anbieten zu können, fiel die Entscheidung für eine Zusammenarbeit beider Unternehmen. Ab sofort finden Bürklin Elektronik Kunden 7500 Produkte von Würth Elektronik im Onlineshop, die ohne Mindestbestellmenge ab Lager verfügbar sind. Bürklin Elektronik hat am Hauptsitz in Oberhaching bei München insgesamt mehr als 70.000 Produkte von über 500 Herstellern sofort verfügbar bevorratet und vertreibt seine Produkte weltweit über seinen Onlineshop. Bestellungen von lagerhaltiger Ware, die montags bis freitags bis 18:00 Uhr eingehen, werden in der Regel innerhalb Deutschlands am nächsten Arbeitstag zugestellt.
Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt 8200 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppe einen Umsatz von 1,33 Milliarden Euro.
"Diese Partnerschaft mit Würth Elektronik markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte. Wir sind fest davon überzeugt, dass die gebündelte Expertise und Ressourcen beider Unternehmen dazu beitragen werden, unseren Kunden erstklassige Lösungen anzubieten“, sagt Jürgen Lampert, CEO von Bürklin Elektronik.
Auch Lars Fahrbach, Vice President Global Distributions and New Markets von Würth Elektronik ergänzt:: „Wir sind davon überzeugt, unseren Kunden in Zentraleuropa noch kürzere und einfachere Wege zu unseren Produkttechnologien zu ermöglichen und sind stolz darauf, dass wir Bürklin Elektronik, eine einzigartige und beständige Marke in der Elektronikbranche, als Partner gewinnen konnten.“ Beide Unternehmen betonen überdies, großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit zu legen und gemeinsam umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln, um die Ressourceneffizienz zu fördern.