Markt&Technik-Studie

Was Distributionskunden wirklich wollen

8. August 2016, 14:04 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Distribution bleibt „People Business“

Markt&Technik-Studie

Markt&Technik
© Markt & Technik
Markt&Technik
© Markt & Technik
Markt&Technik
© Markt & Technik

Alle Bilder anzeigen (5)

Wo kaufen unsere Befragten heute am liebsten ein? Neben dem zu erwartenden hohen Anteil der Online-Kommunikationswege spielen auch persönlicher Kontakt und flankierend dazu das Telefon nach wie vor eine große Rolle. Das Prinzip „Distribution ist ein People-Business“ hat nach wie vor Gültigkeit (Folie 6).

Was muss ein Distributor bieten?

Welche Kriterien spielen bei den Befragten die größte Rolle bei der Auswahl eines Distributors? Auch hier zeigt sich, dass der Kunde dem persönlichen Kontakt mit der Anforderung der Erreichbarkeit eine sehr hohe Bedeutung beimisst: 99 Prozent der Befragten haben die Erreichbarkeit als sehr wichtig, wichtig oder eher wichtig (1 – 3) eingestuft (Folie 7).


  1. Was Distributionskunden wirklich wollen
  2. Distribution bleibt „People Business“
  3. Online-Channel ist Obligo
  4. Veränderungen beeinflussen Distributionskunden bedingt

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Distribution