Ian erklärt weiter: „Sobald das Tray an der Pickstation ankommt, teilt ein Touchscreen dem Kommissionierer mit, wie viele Artikel kommissioniert werden sollen. Wenn das Tray in vier Fächer unterteilt ist, in denen sich verschiedene Produkte befinden, zeigt ein Lichtstrahl auf die richtige Stelle, um sicherzustellen, dass der Kommissionierer genau weiß, welches der vier Produkte er auswählen soll. Dies minimiert Fehler.“
Gleichzeitig stellt die Technologie sicher, dass wir die exakten Abmessungen jeder Bestellung kennen. Das System wählt dann automatisch eine Verpackung aus, die genau zur Größe der Produkte in der Bestellung passt. Diese leere Box schickt das System exakt zum richtigen Zeitpunkt zur Kommissionierstation, damit Produkte und Verpackung genau zur gleichen Zeit hier ankommen. Sobald die Produkte aus dem Tray entnommen sind und in die leere Verpackung gelegt wurden, durchläuft die Bestellung den automatischen Verpackungsprozess, bei dem der Kundenhinweis eingefügt, ein Deckel aufgesetzt und ein Versandetikett angebracht wird.
„Alle diese Aktivitäten sind vollständig automatisiert, d.h. sobald wir die Artikel zusammengestellt haben, müssen wir die Sendung nicht noch einmal anfassen. Das fertige Paket wird dann zum Versandbereich transportiert, um auf das Lieferfahrzeug verladen zu werden - und zu unseren hoffentlich begeisterten Kunden “, schließt er die Darstellung des Prozesses ab", so Bell weiter. "Dies ist ein echter Game-Changer für unser operatives Geschäft", urteilt Bell. „Der Übergang vom Modell Person-zu-Ware zum Modell Ware-zu-Person bietet unseren Mitarbeitern großartige Entwicklungsmöglichkeiten. In den kommenden Monaten werden wir unser Team in Bad Hersfeld schulen.“
Weitere Einblicke ins neue Logistikzentrum gibt es in diesem Video.