Studentenwettbewerb von RS Components

Sieben Formula Student Projekte stehen zur Wahl

14. Januar 2016, 8:49 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Hochschule Osnabrück Ignition Racing Team

Carsten Rötker bewirbt sich mit seinem Projekt:

Formula Student: Ignition Racing

Wir sind ein eigenständiger studentischer Verein, der sich aktiv um Sponsoren und Förderer bemüht, um unser ambitioniertes Projekt, die Konstruktion und Fertigung eines elektrischen Rennwagens im Rahmen des Formula-Student Konstruktionswettbewerbs zu realisieren. Die Formula Student ist ein internationaler Wettbewerb, ursprünglich aus den USA, der mittlerweile auch in Europa ein großes Teilnehmerfeld hat. Die Formula Student Germany beispielsweise findet jährlich am Hockenheimring statt. Nur durch die Unterstützung vieler Sponsoren ist solch ein anspruchsvoller Wettbewerb zu realisieren. In den vergangen Jahren konnten wir uns stetig erfolgreicher gegen ein internationales Wettbewerberfeld durchsetzen. Hohe Zuverlässigkeit und sehr gute Verarbeitungsqualität unserer Fahrzeuge, sowie unser tiefgreifendes Fachverständnis ließen uns eine Serie von Erfolgen erreichen. Wir konnten uns als erfolgreichstes deutsches Hochschulteam etablieren und unser „kleines“ Osnabrück international bekannter machen. Diesen großen Erfolg möchten wir auch weiterhin 2016 in Hockenheim verteidigen. Die Konstruktion und Fertigung unserer Fahrzeuge wird zum Großteil in Eigenleistung erbracht, wie beispielsweise die Elektronik oder unser Kohlefasermonocoque, welches in unserer eigenen Werkstatt gefertigt wird. Unsere Sponsoren und Förderer unterstützen uns dabei in der Fertigung einzelner Komponenten und Baugruppen, die wir später zu einer Einheit, unserem Fahrzeug zusammenfügen und dadurch jährlich einen weiteren Boliden erschaffen.

Warum benötigt dieses Projekt Förderung?

Der Großteil unserer Elektronik wird selbst von uns entwickelt und gefertigt. Unsere Platinen lassen wir bei einem unserer Förderer professionell fertigen. Die Bestückung mit Bauelementen und Steckverbindern nehmen wir selbst in unserer Werkstatt vor, sodass wir einen großen Bedarf an verschiedensten Elektronikbauteilen und Komponenten haben. In dieser Saison werden wir auch einige Änderungen an unserem Umrichter vornehmen und haben dadurch ebenfalls einen hohen Bedarf an Elektronikkomponenten. Aufgrund der Vielzahl der Komponenten ist ein bedeutender Teil unseres Gesamtbudgets für Elektronik eingeplant, welchen wir aber gerne für einige Innovationen, wie zum Beispiel die Entwicklung eines eigenen Akkumulatormanagmentsystems oder für unsere innovative Hinterachslenkung nutzen würden. Einen Teil unserer Elektronik beziehen wir bereits von RS und würden dies auch gerne ausweiten. Insbesondere Produktvielfalt, schnelle Lieferung und der gute Support gefallen mir sehr gut bei RS. Dadurch gewinnen wir wertvolle Zeit, die wir insbesondere während der Fertigung und beim Testen unseres Boliden effektiv nutzen können.


  1. Sieben Formula Student Projekte stehen zur Wahl
  2. RWTH Aachen, Formula Student Projekt
  3. Hochschule Osnabrück Ignition Racing Team
  4. Technische Universität Berlin, faSTTUBe
  5. TU Dresden
  6. DHBW Stuttgart
  7. Hochschule Karlsruhe High Speed
  8. TU München tufast

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RS Components GmbH

Weitere Artikel zu Distribution