Studentenwettbewerb von RS Components

Sieben Formula Student Projekte stehen zur Wahl

14. Januar 2016, 8:49 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

RWTH Aachen, Formula Student Projekt

Arne Schneider bewirbt sich mit seinem Projekt:

Formula Student Germany, Fachbereich Maschinenbau/Elektrotechnik

Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb für Studenten aus dem Ingenieurwissenschaftlichen Bereich. Mittlerweile gibt es über 500 Teams weltweit, die sich jedes Jahr auf neue zusammensetzen, um einen Formel Rennwagen nach einem strengen Reglement zu konstruieren, zu bauen und auf weltweit bekannten Rennstrecken, wie dem Hockenheimring zu fahren.

Warum benötigt dieses Projekt Förderung?

Die Formula Student hat sich in den letzten Jahren zu einem hochprofessionellen und komplizierten Wettbewerb entwickelt. Im Namen der Gewichtsreduzierung werden neuste Materialien und verrückte Geometrien ausprobiert. Neben dem konventionellen Verbrenner-Antriebsstrang haben die Teams seit dem Jahr 2010 auch die Möglichkeit, sich für einen elektrischen Antriebsstrang zu entscheiden. Dies macht den Wettbewerb sehr viel interdisziplinärer, aber auch komplizierter. Zusammenfassend ist die Formula Student eine tolle Gelegenheit, bereits neben dem Studium Bauteile zu konstruieren, auszulegen und zu fertigen. Bei der gemeinsamen Bearbeitung von div. Schnittstellen lernt man nicht nur im Team zu arbeiten, sondern auch die Theorie aus dem Hörsaal praktisch zu vertiefen oder sogar dem Lehrplan zuvorzukommen.


  1. Sieben Formula Student Projekte stehen zur Wahl
  2. RWTH Aachen, Formula Student Projekt
  3. Hochschule Osnabrück Ignition Racing Team
  4. Technische Universität Berlin, faSTTUBe
  5. TU Dresden
  6. DHBW Stuttgart
  7. Hochschule Karlsruhe High Speed
  8. TU München tufast

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RS Components GmbH

Weitere Artikel zu Distribution