Die – weltweit ersten – smarten und kabellosen Kopfhörer tragen den Namen „The Dash“ und wurden vom Münchener Start-up Bragi entwickelt. Bragi selbst bezeichnet The Dash als Hearables. Für den Start des Entwicklungsprojektes erhielt das Unternehmen auf Kickstarter mehr als 3,3 Mio Dollar.
Das ausgegebene Ziel von 260.000 Dollar wurde sogar in weniger als 48 Stunden erreicht. The Dash ist damit die erfolgreichste europäische Crowdfunding-Kampagne, die bis dato durchgeführt wurde.
Als erster Kopfhörer arbeitet The Dash zwischen linkem und rechtem Ohr-Plug-in ohne drahtgebundene Verbindung. Bragi hat dem Dash insgesamt 27 Sensoren mitgegeben, die hoch integriert sind. Rund 90 elektronische Bauteile stecken in jedem der beiden Plugs. The Dash überträgt nicht nur Musik, sondern misst auch Fitness-Daten, die das System selbst berechnet. Ein Smart Phone mit App ist für das Dash also nicht erforderlich. Möglich wird das Konzept von The Dash durch revolutionäre Erfindungen: z.B. ein nur fingernagelgroßes Pulsoximeter. Für ca. 299 Euro ist The Dash im Handel zu haben.