Interview mit Graham Maggs von Mouser

Mouser wächst und wächst

13. Dezember 2017, 9:00 Uhr | Gerhard Stelzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Geschäftsentwicklung in 2017 sowie Aussichten für 2018

Elektronik: Wie haben sich Mousers Geschäfte 2017 entwickelt? Weltweit und in Europa?

Maggs: Unsere Geschäfte haben sich in diesem Jahr sehr schön entwickelt. Ich kann Ihnen nicht sagen, dass wir irgendetwas völlig anders machen als zuvor. Tun wir nicht. Wir bedienen auch weiterhin unsere Kunden durch unsere Website und lokalen Büros mit bestmöglichem Service. Wir erweitern kontinuierlich unser Angebot und auch unsere Lagerhaltung hat sich deutlich ausgeweitet. Die Marktsituation in Europa ist freundlich und Mouser wächst hier zwischen 33 und 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Global legen wir dieses Jahr wohl zwischen 24 und 26 Prozent zu. Bis Ende des Jahres 2017 wird Mouser einen Umsatz in der Gegend von 1,3 Mrd. Dollar machen. Letztes Jahr (2016) haben wir die 1-Mrd.-Dollar-Marke geknackt.

Elektronik: Sie sagten, Sie wollen Ihren Kunden den Service bieten, den sie brauchen. Gibt es bestimmte Pläne, wie Sie den Kundenservice 2018 noch verbessern wollen?

Graham Maggs
Graham Maggs verfügt über langjährige Erfahrung in der Distribution und verantwortet bei Mouser das Marketing in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika.
© Elektronik

Maggs: Nun, gerade dieser Tage haben wir eine Pressemitteilung herausgegeben, dass wir künftig unseren Kunden ein „Inventory Management Tool“ (Werkzeug zur Lagerverwaltung) bieten. Das ist nur eines von mehreren Werkzeugen, die wir künftig unserem Web-Auftritt hinzufügen wollen, um es unseren Kunden zu erleichtern, ihr Geschäft zu managen. Dieses spezielle erwähnte Werkzeug zielt auf kleine und mittelständische Unternehmen ab, die damit ihre Stücklisten (Bill of Materials) und Lieferungen verwalten können. Was wir außerdem noch machen: Mouser hat neun Niederlassungen in EMEA, die Kundendienstleistungen und technische Unterstützung bieten. Wir stocken dort kontinuierlich unser Personal auf und können die Kunden in unterschiedlichen Sprachen und kulturell angepasst bedienen. Die Kunden sollen sich bei uns wohlfühlen.

Elektronik: Wie schätzen Sie die Geschäftsentwicklung für 2018 weltweit, in Europa und in Deutschland ein?

Maggs: Absolut großartig. Ich erwarte für das Jahr 2018 ähnliche Chancen, wie sie das laufende Jahr für uns bereitgehalten hat. 2017 war ein außergewöhnlich gutes Jahr für uns. Wir erwarten für nächstes Jahr nicht nur gute Geschäfte, sondern bauen auch unsere Kundenunterstützung kontinuierlich mit nützlichen Informationen aus, z.B. zur Entwicklung von Anwendungen mit Block-Diagrammen, White Papers usw. Die Tech-Section auf unserer Website bietet mehr als 64 Typen von Anwendungen und Hunderte von einzelnen Anwendungen.

Elektronik: Und die Geschäftsaussichten für 2018?

Maggs: Ich glaube nicht, dass jemand jetzt schon genau weiß, wie sich der Markt 2018 entwickeln wird. Manche Pessimisten gehen davon aus, dass wir morgen vor einem Abgrund stehen und Gefahr laufen, zu stürzen. Was sich heute abzeichnet ist, dass wir wohl ein starkes erstes Quartal 2018 haben werden. Ich erwarte auch nicht, dass in absehbarer Zeit die Lieferzeiten stark zurückgehen. Meiner Meinung nach wird der Markt in Europa nächstes Jahr zwischen fünf und sieben Prozent wachsen und wir wollen doppelt so stark wachsen. Egal wie sich der Markt entwickelt.


  1. Mouser wächst und wächst
  2. Geschäftsentwicklung in 2017 sowie Aussichten für 2018

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mouser Electronics

Weitere Artikel zu Distribution