Netzwerk und Wissens-Transfer

FBDi feiert 20jähriges Jubiläum

14. Dezember 2023, 15:08 Uhr | Karin Zühlke
Andreas Falke, Geschäftsführer FBDi
© FBDi e.V.

Gegründet wurde der FBDi - Fachverband der Bauelemente-Distribution am 14. Dezember 2003 als Interessensvertretung für die Bauelemente-Distribution. Heute spricht der Verband für rund drei Viertel des Um­satz­volu­mens der in DACH ver­tre­ten­en Distributions­unter­neh­men.

Diesen Artikel anhören

„20 Jahre Verbandsarbeit in der Elektronikdistribution stehen für 20 Jahre mit einschneidenden Veränderungen bei den Distributoren, die Marktteilnehmer miteinander verbinden, die heterogener kaum sein könnten. Einerseits haben wir Hersteller, die kontinuierlich neue Produkte entwickeln, und auf der anderen Seite haben wir Industriekunden, die eine langfristige Lieferkontinuität für ihre Bauteile benötigen und auf Freigaben und Zertifizierungen angewiesen sind, etwa bei Aerospace&Defense oder in der Medizintechnik“, bilanziert Andreas Falke, Geschäftsführer des FBDi, die beiden Jahrzehnte Verbandsarbeit.

„Selten dürfte ein verhältnismäßig kleiner Verband so viel Relevanz und Dynamik für seine Mitglieder und eine gesamte Branche entwickelt haben wie der FBDi in den 20 Jahren seines Bestehens. Von Anfang an konnte der FBDi einen wesentlichen Beitrag zur Aufarbeitung kritischer Themen leisten,“ erklärt Georg Steinberger, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender des FBDi, den Erfolg des Verbands, der Mitglieder aus der gesamten Wertschöpfungskette der Elektronik, von weltbekannten Elektronikherstellern über die Distribution bis hin zu den Kunden der Elektronikbranche – vom etablierten Konzern bis hin zum innovativen Start-up, vereint.

In den Competence Teams des FBDi tauschen sich die Spezialisten der Mitgliedsunternehmen in regelmäßigen Treffen und Webkonferenzen zu den immer komplexer werdenden regulatorischen Themen der Elektronikindustrie aus, darunter zu Fragestellungen wie Compliance, Kreislaufwirtschaft, Substanzregularien, Sanktionen oder Zölle.

„Die Mitgliedsunternehmen profitieren von diesem einzigartigen Netzwerk und tragen gleichzeitig dazu bei,“ erklärt Georg Steinberger. Die hohe marktnahe Kompetenz qualifiziere den FBDi zum gefragten Partner für Elektronik-Hersteller und -Kunden und auch die Politik. „Wir haben nicht nur die Mitgliedsunternehmen besser zu rechtlichen Fragen gewappnet, sondern auch die Wahrnehmung unserer Themen in der Öffentlichkeit geschärft.“

Ein weiterer Fokus des FBDi liegt auf der informativen Aufbereitung und Weiterentwicklung von Zahlenmaterial und Statistiken zum deutschen Distributionsmarkt für elektronische Bauelemente.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FBDi Fachverband Bauelemente Distribution e.V.

Weitere Artikel zu Distribution