Erweiterte CAD-Bibliothek

RS Design Spark bietet Milliarden Teilenummern fürs Produktdesign

18. Februar 2024, 14:00 Uhr | Karin Zühlke
© RS

RS hat seiner Online-Community DesignSpark ein Product-Design-Center angedeihen lassen. Es umfasst einen Pool an technischen Informationen zu elektronischen Komponenten mit über einer Milliarde Teilenummern.

Diesen Artikel anhören

Das Product-Design-Center erweitert die CAD-Bibliothek, die DesignSpark-Mitgliedern bereits zur Verfügung steht. So bietet sie mehr als 40 verschiedene Arten von Informationen, darunter Produktdaten, Umwelt- und Lebenszyklushinweise sowie 3D-Modelle, Grundrisse und Schaltpläne.

Die Informationen zu neuen Produkten sind im Rahmen aller DesignSpark-Abonnementoptionen verfügbar. Der Umfang reicht von Produktdatenblättern über den RoHS- und Reach-Konformitätsstatus (J/N) bis hin zu 3D-Modell- und Footprint-Daten. Sowohl im Rahmen der Optionen DesignSpark Creator als auch DesignSpark Engineer sind weitere Komponentendaten wie Lebenszyklen- und Umweltrisiken, detaillierte Informationen zur RoHS- und Reach-Konformität sowie der DRC-Status abrufbar.

Das Product-Design-Center erweitert die CAD-Bibliothek, die DesignSpark-Mitgliedern bereits zur Verfügung steht. So bietet sie mehr als 40 verschiedene Arten von Informationen, darunter Produktdaten, Umwelt- und Lebenszyklushinweise sowie 3D-Modelle, Grundrisse und Schaltpläne.

Die Informationen zu neuen Produkten sind im Rahmen aller DesignSpark-Abonnementoptionen verfügbar. Der Umfang reicht von Produktdatenblättern über den RoHS- und Reach-Konformitätsstatus (J/N) bis hin zu 3D-Modell- und Footprint-Daten. Sowohl im Rahmen der Optionen DesignSpark Creator als auch DesignSpark Engineer sind weitere Komponentendaten wie Lebenszyklen- und Umweltrisiken, detaillierte Informationen zur RoHS- und Reach-Konformität sowie der DRC-Status abrufbar.

Bray Mika
Mike Bray, RS: »Damit richten wir uns an Entwickler, die genau wissen müssen, ob die verwendeten Produkte ihre Sicherheitsstandards erfüllen, dass sie vollständig den gewünschten Zweck erfüllen und wie ihre Umweltverträglichkeit einzuschätzen ist.«
© RS

Im Rahmen der DesignSpark-Engineer-Mitgliedschaft sind darüber hinaus noch detailliertere Produktinformationen verfügbar. Dazu gehören auch technische Attribute, Predictive Lifecycle, Produktalternativen, Exportkonformität nach HTS, ECCN und Schedule B, Produktänderungen und End-of-Life-Benachrichtigungen.

»Wir haben eng mit Accuris – ehemals S&P Global Engineering Solutions – zusammengearbeitet, um den DesignSpark-Nutzern einen solchen Umfang an zusätzlichen Produktinformationen bieten zu können. Damit richten wir uns an Entwickler, die genau wissen müssen, ob die verwendeten Produkte ihre Sicherheitsstandards erfüllen, dass sie vollständig den gewünschten Zweck erfüllen und wie ihre Umweltverträglichkeit einzuschätzen ist«, erläutert Mike Bray, VP of Innovation and DesignSpark bei RS. »Das neue Product-Design-Center ist nur eine der umfassenden Funktionen, die jetzt in allen DesignSpark-Abonnementoptionen verfügbar sind. Es bietet Entwicklern und solchen, die es werden wollen, ein Paket aus CAD-Software, Designdienstleistungen, Schulungsmöglichkeiten und Support im Wert von schätzungsweise mehr als 1000 Euro.«

Weitere Informationen zu DesignSpark-Abonnementoptionen, Preisen und Support-FAQs gibt es unter www.rss-online.com/designspark.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RS Components GmbH

Weitere Artikel zu Distribution