Elektrosils Produktspektrum besteht aus den zwei Hauptgruppen elektromechanische Komponenten und Systembaugruppen. Wie ist die Umsatzverteilung zwischen den beiden Hauptgruppen?
Die prozentuale Verteilung der beiden Hauptgruppen liegt derzeit bei circa 50:50. Innerhalb der elektromechanischen Komponenten sind die Lüfterprodukte sowie Kabelkonfektionen die deutlich stärksten Bereiche mit jeweils circa 30 Prozent Anteil. Bei den Systemkomponenten haben wir bei vier Produktbereichen nahezu ausgeglichene Verhältnisse: Stromversorgungen machen 25 Prozent aus, Drucker, Touch und Tastaturen jeweils 20 Prozent, die restlichen 15 Prozent teilen sich Displays und Embedded Systeme.
Sehen Sie produkt- oder herstellerseitig gegebenenfalls noch ein paar Lücken, die Sie demnächst füllen werden?
Aktuell gibt es keine Veranlassung, nach weiteren Produkten zu schauen, zumal wir unser Spektrum kürzlich erst um die zwei Bereiche DC-Motoren und Embedded-Boards erweitert haben. Möglichkeiten zur weiteren Optimierung werden in erster Linie durch die Auswahl unserer Lieferanten gesucht, wir sind also für neue Partner offen, wobei wir sehr sorgfältig auswählen. Dabei wird in jedem Fall immer unser QM mit hinzugezogen, denn Qualität ist und bleibt ein aktuelles Thema. Deshalb unterhalten wir bereits seit drei Jahren ein Büro in Fernost, das sich von der Entwicklung bis in die Produktionsprozesse hinein ausschließlich dem Thema Qualität widmet.