Farnell element14 und NXP

IoT- und Wearable-Entwicklungsplattform WaRP7

19. August 2016, 16:20 Uhr | Anja Zierler
Die Entwicklungsplattform WaRP7 ermöglicht eine schnellere Entwicklung von IoT-Anwendungen und Wearables.
© Farnell element14

Die Entwicklungsplattform WaRP7, die Farnell element 14 zusammen mit dem Halbleiterhersteller NXP Semiconductors entwickelt hat, ermöglicht es IoT-Systeme und Wearables schnell auf den Markt zu bringen.

Diesen Artikel anhören

Weil es sich bei WaRP7 um eine Open Source Plattform handelt, gibt es keine Lizenzbeschränkungen. Sie basiert auf dem Applikationsprozessor i.MX 7Solo von NXP und nimmt eine Fläche von 2 cm x 4 cm ein. Die heterogene Multicore-Architektur ermöglicht Stromsparmodi, die für die meisten IoT- und Wearable-Designs entscheidend sind. Dazu zählen Smart Home, Sportuhren, Pulsmesser und Wearables. Ihre Leistungsfähigkeit ist hoch genug, um übergeordnete Betriebssysteme und funktionsreiche Benutzerschnittstellen anzusteuern.

So bietet die Plattform neben integrierten Sensoren die Datenanbindung über NFC, Bluetooth, Bluetooth Smart und Wi-Fi. Zudem stellt sie externen LPDDR3-Speicher auf dem Board sowie umfangreiche Multimedia-Funktionen mit Zugriff auf einen MIPI-DSI-Display-Port, eine On-Board-Kamera und Audiofunktionen zur Verfügung. Auch ein Akku und Stromversorgungen sind vorhanden. WaRP7 vereinfacht den Entwicklungsaufwand für Linux-Softwareentwickler und unterstützt umfangreiche Benutzeroberflächenfunktionen und Datenanbindungs-Protokollstacks. WaRP7 ist über den MikroBus-Sockel erweiterbar, womit sich über 200 kompatible Click Boards anschließen lassen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Farnell GmbH

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu Distribution