Steer-by-Wire

Drahtzieher auf dem Weg zum autonomen Fahren

12. August 2019, 13:20 Uhr | Von Ralf Hickl, Product Sales Manager ABU bei Rutronik Elektronische Bauelemente
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Rutronik Automotive Congress

Am 19. September dreht sich in Pforzheim alles ums Auto. Beim zweiten Rutronik Automotive Congress erwarten Teilnehmer wieder interessante Vorträge von führenden Branchenexperten. Sie geben einen Ausblick auf die Mobilität der Zukunft, präsentieren Entwicklungen bei Fahrzeugen und in der Elektronik und stellen die neuesten Bauteiletrends für den Automotive-Markt vor. Zu den Highlights zählen:

  • Erich Nickel, Geschäftsführer Schaeffler Paravan Technologie, stellt das elektronische Steer-by-Wire-System vor.
  • Reinhard Prechler, Entwicklungsleiter für Bordnetze bei Audi, präsentiert die Technik im neuen e-tron.
  • Licht ist das Thema von Robert Isele, BMW, sowie Referenten von Osram und Infineon.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.rutronik.com/abu_congress2019. Anmeldeschluss ist der 19. August.


  1. Drahtzieher auf dem Weg zum autonomen Fahren
  2. Rutronik Automotive Congress

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung