Power Modul für Xilinx FPGAs

Avnet und Rohm entwickeln gemeinsam

30. Oktober 2013, 14:50 Uhr | Karin Zühlke
© Silica

Das global tätige Entwicklungsteam von Avnet hat gemeinsam mit Rohm ein Power Modul entwickelt, das für Xilinx 7-series-FPGAs und Zynq-7000-All-Programmable-SoC Evaluation Kits optimiert ist. Erhältlich ist das Modul europaweit exklusiv bei Silica.

Diesen Artikel anhören

Rohm ist der erste japanische Elektronik-Hersteller, der mit dem Entwicklungsteam von Avnet kooperiert.

Das neue Power Modul nutzt die Stromversorgungs-ICs BD95601MUV/BD95602MUV mit H3 Reg-Technologie. Damit gewährleistet es high-speed Responses, mit denen die Spannungstoleranzen und sogenannten Sequencing Guidelines für die Xilinx FPGAs der Serie-7 für die Inbetriebnahme und präzise Versorgungsspannungsregelung eingehalten werden können. Aus einer Versorgungsspannung von z.B. 12 Volt lassen sich direkt 8 verschiedene Spannungsrails für das FPGA erzeugen. Darüber hinaus kann es auch bei geringen Lasten einen hohen Wirkungsgrad mit SLLM/QLLM-Impulssprungmodus beibehalten. Die vollständigen technischen Details sind über Silica erhältlich.

Rohm hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Bereich Industrieausrüstungen konzentriert. Der Einstieg in den Markt für FPGA-Stromversorgung in Partnerschaft mit Xilinx und Avnet erweitert die Palette für diesen Bereich. Rohm and Avnet planen auch für die Zukunft, weitere Evaluationskits und Module gemeinsam zu entwickeln. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Distribution