Digital Signage

Avnet Embedded startet im Digital Signage Markt durch

10. Juli 2012, 13:54 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Industriequalität ist gefragt

Eine Rolle bei der Produktauswahl spielt auch, ob der Kunde nur passiv angesprochen werden soll oder über ein Touch-System aktiv ins Digital-Signage-Konzept mit eingebunden wird. Für solche Fälle hat Avnet Embedded auch Single/Dual- oder Multi-Touch-Komponenten bis hin zu 40 Punkten im Portfolio. Das Produktspektrum umfasst außerdem unter anderem Open-Frame-Monitore mit integriertem Touch und Brillen-freie 3D-Autostereoscopic Displays. Diese Displays erzeugen mit zweidimensionalen Bildern eine Art 3D-Illusion, ohne dass der Betrachter eine Shutterbrille braucht. Auf Wunsch werden alle Chassis kundenspezifisch mit dem jeweiligen Branding und/oder Logos des Kunden versehen. 

Die Digital Signage Boards bezieht Avnet Embedded von den Herstellern: unter anderm Avalue, Fujitsu, Emerson, Congatec und Quanmax. Dass es sich dabei nicht um Mainstream-PC-Boards handelt, sondern um qualitativ hochwertige Industrieprodukte, darauf legt Sjoebrand großen Wert: »Nicht jedes Produkt eignet sich für den Einsatz im Einzelhandel. Die Geräte müssen robust sein und die entsprechenden Langzeithaltbarkeiten aufweisen«, so Sjoebrand »Mit 3.5” und Mini-ITX-Form-Faktoren folgen sie außerdem den gängigen Industrie-Form-Faktoren.«

Industriequalität erfüllt auch die Playout-Hardware: Hier greift Avnet Embedded auf die Digital Signage Player von Aopen zurück oder ganz neu auf die AVEPlayer, die Avnet Embedded zusammen mit Partnern in Asien entwickelt hat. Die AVEPlayer gibt es als PLUS- (LowEnd) und PRO-Variante (HighEnd). Beide basieren auf einem x86 PC, haben WiFi- und 3G-Optionen, eine VGA- und eine HDMI-Schnittstelle. Unterschiede gibt es bei der Speicherkapazität und der Leistungsfähigkeit der CPU. Konfiguriert werden die AVEPlayer kundenspezifisch im Integration Center von Avnet Embedded in Belgien. Erweiterungsoptionen liegen beispielsweise in der Speicherkapazität oder der Funktechnologie. Künftig sollen im Integration Center auch Touch-Panel-Systeme konfiguriert werden, zumindest in kleinen Stückzahlen und Mustern. Große Stückzahlen werden auch weiterhin vorkonfiguriert aus Asien zugeliefert. Das Integration Center beschäftigt derzeit 18 Mitarbeiter in zwei Schichten, in diesem Jahr will die Avnet-Tochter das Center weiter ausbauen.

Als Software-Plattform kommt Microsoft Embedded zum Einsatz. Avnet Embedded übernimmt zusammen mit seinem Partnernetzwerk auch die unterschiedlichen Betriebssysteme für den Kunden. Beim Content-Management-System hat der Kunde die Qual der Wahl. Letztlich könne Avnet Embedded jedes CMS-System integrieren, so Sjoebrand. Welches System verwendet wird, liegt im Ermessen des Kunden.

Ganz billig ist ein Digital-Signage-System freilich nicht. Sind die Kunden angesichts dessen leicht zu überzeugen? »Vor jedem Projekt steht natürlich immer eine ROI-Diskussion«, weiß der Manager. »Wir arbeiten momentan zusammen mit Partnern an Analyse-Tools, um den Kunden dabei zu unterstützen, seine Werbung zielgerichtet einzusetzen.« Hinter diesem Tool verbirgt sich eine Kamera, die das Kundenverhalten filmen und feststellen soll, welche Kunden auf welchem Display welche Werbung anschauen. Hier stellt sich die Frage, ob der Kunde erfreut ist, wenn er zum gläsernen Menschen wird. Vor allem in Deutschland wird ein solches Tool schnell die Datenschützer auf den Plan rufen. Solche Bedenken teilt Sjoebrand nicht: Natürlich müssen bei so einer Analyse die Gesetze eingehalten werden, betont der Manager. »Außerdem geht es ausdrücklich nicht um personifizierte Angaben und darum, Fotos von Kunden zu machen, sondern nur um anonyme statistische Daten wie Altersgruppe und Geschlecht«, stellt er klar.


  1. Avnet Embedded startet im Digital Signage Markt durch
  2. Industriequalität ist gefragt
  3. Fallbeispiel Mobitec: Hochwertige digitale Anzeigen sorgen für Durchblick im Busverkehr

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avnet Embedded (Avnet EMG GmbH)

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs