Mehr Effizienz und Lichtausbeute

Cree rüstet XP-LED-Serie auf

9. Oktober 2012, 11:19 Uhr | Karin Zühlke
© MSC/Cree

Die XLamp XP-E2 von Cree zeichnet sich durch eine besonders hohe Lichtausbeute und Effizienz aus und ist ab sofort bei MSC erhältlich. Die XLamp XP-E2 Leuchtdioden haben dieselben Maße (3,45 mm x 3,45 mm) wie andere Modelle der XP-Reihe und verfügen über vergleichbare optische Eigenschaften.

Diesen Artikel anhören

Mit der neuen LED senkt Cree vor allem die Systemkosten: Dank der XP-E2 sind insgesamt weniger Leuchtdioden erforderlich, um vergleichbare Helligkeitswerte zu erzielen. Für Entwickler bedeutet dies, dass sie mit der XLamp XP-E2 qualitativ hochwertige Beleuchtungssysteme auf den Markt bringen können, ohne größere Änderungen am Basisdesign der Leuchten durchführen zu müssen.
 
Die XLamp XP-E2 Leuchtdioden haben dieselben Maße (3,45 mm x 3,45 mm) wie andere Modelle der XP-Reihe, einschließlich der beliebten LEDs der Reihe Cree XLamp XP-E und XP-G. Außerdem verfügen sie über vergleichbare optische Eigenschaften. Die XP-E2 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, bei denen hohe Lumen-Werte gefragt sind – von Beleuchtungssystemen für den Innen- und Außenbereich über portable Lampe bis hin zu Retrofit-Leuchten.
 
Bei der Entwicklung der XLamp XP-E2 griff Cree auf seine SC3-LED-Technologie-Plattform zurück. Die neuen Leuchtdioden erreichen eine Lichtleistung (Lumen pro Watt) von bis zu 128 Lumen bei einem Ansteuerstrom von 350 Watt und 85° C, wenn eine Farbtemperatur von kühlem Weiß (6000 K) gefordert ist. Bei 25° C werden 143 Lumen pro Watt erreicht, ebenfalls bei 350 mA und 6000 K. Die SC3-Plattform von Cree vereint die Siliziumkarbid-Technologie des Unternehmens, Erweiterungen in den Bereichen LED-Chip-Architektur und Phosphor-Technologie sowie ein neuartiges Konzept für die Gestaltung des Gehäuses. Dazu zählen Spezifikationen, Leistungsdaten sowie LM-80-Testreports. Da die XLamp XP-E2 ein Nachfolger der XP-E LEDs ist, verkürzt sich die LM-80-Qualifizierung von Leuchten mit XP-E2 Leuchtdioden von 6.000 Stunden auf 3.000 Stunden. Verfügbar sind Versionen mit einer Farbtemperatur von 2700 K und 7000 K sowie mit CRI-Werten (Color Rendering Index) von 70, 80, 85 und 90.  
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cree Inc.

Weitere Artikel zu LEDs