Förderprogramm Hardware Accelerator Berlin

Conrad Electronic SE unterstützt Start-ups und Tüftler

16. Juli 2014, 14:20 Uhr | Alfred Goldbacher
Dr. Alexander Pöschl spricht vor den Demo-Day- Besuchern und Teilnehmern über das Anliegen von Conrad Electronic Erfinder und Start-ups mit guten Technikideen zu unterstützen.
© Kay Strasser

Dank des Förderprogramms Hardware Accelerator Berlin können Start-ups nicht nur ihre kreativen Ideen und Geschäftsmodelle weiterentwickeln, sondern diese auch direkt mit geeigneten Partnerunternehmen als verkaufsfähige Produkte produzieren und vermarkten. Conrad Electronic ist dabei „Gold Partner“ des Förderprogramms Hardware Accelerator Berlin.

Diesen Artikel anhören

Conrad Electronic ist „Gold Partner“ des Förderprogramms Hardware Accelerator Berlin, gegründet 2013 von der Berliner Start-up- und Tech-Szene und unterstützt damit Erfinder und Start-ups seit Ende Juni 2014 unter anderem bei Musterentwicklung, Materialbeschaffung und Produktion sowie bei stationärem und Online-Vertrieb.

„Wir sind selbst Innovationstreiber, Produktentwickler und Produzent. Deshalb haben wir das Know-how, die Mittel und die Strukturen, um Erfinder bei der Umsetzung von guten Produktideen technisch, finanziell und organisatorisch zu unterstützen“, sagt Alexander Pöschl, Head of Corporate Development bei Conrad Electronic. „Mittelfristig möchten wir uns als direkte Anlaufstelle für Start-ups mit innovativen Technikideen positionieren.“

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE

Weitere Artikel zu Distribution