MSC Technologies

B1-Q170 kann auf spezielle Anwendungen hin anpasst werden

31. Mai 2017, 15:54 Uhr | Alfred Goldbacher
BookSize B1-Q170
© MSC Technologies GmbH

MSC Technologies präsentiert das kompakte Embedded-System BookSize B1-Q170, das auf einem Mini-ITX-Board mit Intel-Chipsatz Q170 und Intel-Core-Prozessoren der sechsten Generation aus der Desktop- bzw. der Low-Power-Desktop-Serie (Codename Skylake) basiert.

Diesen Artikel anhören

Der Grafikcontroller Intel HD510/HD530 ist im Prozessor integriert. Der On-Board-Arbeitsspeicher indes lässt sich über zwei SO-DIMM-Sockel mit DDR4-SDRAMs bis zu 32 GByte aufrüsten.

Das  robuste Gehäuse des BookSize B1-Q170 ist staubgeschützt ausgelegt und damit auch für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen geeignet. Die Luftfilterkassette lässt sich im Betrieb einfach austauschen, was die Wartbarkeit des Rechners deutlich erhöht. Um einen hohe Zuverlässigkeit zu erreichen, wurden in dem Box PC nur geprüfte, hochwertige Schlüsselkomponenten verbaut.

Wie alle industriellen Embedded-Systeme wird der BookSize von MSC Technologies in seinen innovativen Design-Zentren in Deutschland entwickelt und in seiner hochautomatisierter Produktionsstätte in Freiburg gefertigt, die flexibel für Klein- und Großserien ausgerüstet ist. Der B1-Q170 ist modular aufgebaut und kann auf Kundenwunsch zeitnah und kostenoptimiert auf die Anforderungen einer speziellen Anwendung anpasst werden.

Zur permanenten Zustandsüberwachung aller systemkritischen Betriebsparameter des Industrie-PCs steht das Remote Diagnostic Tool ReDi 1 von MSC Technologies zur Verfügung. Mit ReDi 1 lassen sich mögliche Störungen des robusten Rechners frühzeitig – noch vor dem Ausfall einzelner Komponenten – erkennen, um geeignete Maßnahmen zur Abhilfe zu ergreifen.

Der BookSize B1-Q170 bietet zahlreiche industrielle Schnittstellen u.a. GbE LAN, USB 3.0, USB 2.0, Serial ATA, HD Audio und die Grafikanschlüsse DVI-D und 2 x DisplayPort (DP) V1.2. Der Rechner kann auch mit einer galvanisch getrennten GPIO sowie einem CAN-Bus-Interface ausgestattet werden. Über einen freien PCI Express x16-Steckplatz lässt sich der Box-PC flexibel erweitern. Zusätzlich sind ein 3,5-Zoll-Wechseleinschub und optional zwei herausnehmbare SSDs/ HDDs vorhanden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Distribution