GaN und SiC nahmen 2015 noch einen fast verschwindenden Anteil von 0,1 % des Gesamt-Halbleitermarkts ein. In 2025 werden Verbindungs-Halbleiter am Gesamt-Halbleitermarkt einen Anteil von weniger als 1 % besitzen. Deren Wachstumsraten liegen jedoch weit über denen des Gesamt-Halbleitermarkts. Sie werden trotz des kleinen Anteils eine Schlüsselposition einnehmen, weil viele energieeffiziente Funktionen – besonders in Hybrid- und Elektrofahrzeugen – ohne sie schlicht nicht möglich sind.