Die Hersteller von Stecker-Komponenten werden mit stetig steigenden Anforderungen an die Präzision der Steckverbindungen und deren Kompaktheit konfrontiert, um den steigenden funktionellen Ansprüchen für hochfrequente digitale Daten gerecht zu werden. Dies verlangt nach einer 100%ig geprüften Qualität der gefertigten Komponenten. Die Koplanaritätsprüfung von SMD-Baugruppen oder die Pin-Höhenprüfung sind dabei zwei Anwendungen, die beispielhaft mit ZFokus gelöst werden. Durch die 3D-Höheninformation können Kontaktflächen relativ zu umliegenden Referenzflächen in Z-Richtung vermessen werden. Das garantiert im Nachgang einen sauberen Kontaktschluss im Lötprozess.