'Women in Greentech': Role Models für den Klimaschutz

7. März 2022, 17 Bilder
© Schneider Electric

Schneider Electric wurde vor wenigen Monaten mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Transformationsfeld Klima“ ausgezeichnet und verfolgt eine ambitionierte Nachhaltigkeitsagenda. Das heißt: Nachhaltigkeit und Klimaschutz haben absolute Top-Priorität. 

Jessica Mattila schätzt es, dass ihr Arbeitgeber Verantwortung übernimmt. Die gelernte Automatisierungselektrikerin und Ingenieurin in der Automatisierungstechnik arbeitet im Vertriebsaußendienst von Schneider Electric. „Im Bereich der industriellen Automatisierungstechnik muss der Blick immer auf die Zukunft gerichtet sein – und diese ist nachhaltig und klimafreundlich. Die Experten auf diesem Gebiet müssen immer wieder neue Wege gehen und innovative Technologien erfinden. 

Aufgrund meines Hintergrunds im Installationsbereich war mir Schneider Electric bereits bekannt. Ich wollte mir gerne spezielle Fähigkeiten aneignen, die man im Vertrieb gut lernen kann – etwa Kommunikations- und Präsentations-Skills. Schneider Electric bot mir diesbezüglich hervorragende Perspektiven. 

Zusammen mit den Kunden finden wir die beste Kombination für ihre spezifische Anwendung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Energieoptimierung. Diese ist heute wesentlich für den Klimaschutz und die Kostenoptimierung von Unternehmen. 
Ich mache viele Kundenbesuche – heutzutage auch oft in digitaler Form. In der täglichen Kommunikation geht es darum, schnellstmöglich den Weg zu einer effizienten Lösung zu ebnen. Dabei muss ich mich komplett auf den Kunden und dessen Zielvorgaben konzentrieren. Nur so lässt sich die optimale Kombination aus Hard- und Softwarelösungen ableiten.  

Worklife-Balance? Mit dem flex@work-Programm ist Schneider Electric besonders familientauglich aufgestellt. Das Programm erlaubt mir zahlreiche Freiheiten. Beispielsweise kann ich selbst entscheiden, wann und wo ich arbeite. Ab und zu nutze ich das gerne für paar Tage Homeoffice in meiner Heimat Finnland. 
Da ich noch viel von der Welt sehen möchte, ist mir die Möglichkeit zu reisen ebenfalls sehr wichtig. Da bietet mir Schneider Electric als globales Unternehmen gute Möglichkeiten. 

Mein Rat an junge Frauen: Kein Traum ist zu groß!  Gehe einfach mutig auf die Ziele zu und kümmere Dich nicht darum, was andere Menschen denken.“
 

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder