Was sich im Innern eines Displays alles ablagert...
2. November 2015, 8 Bilder
Resistive Touch-Displays, die sich am Ende ihrer Lebenszeit befinden, zeigen typischerweise einen "Golden-Layer-Effekt". Die Ursachen dafür sind hier zu sehen: Die keramische ITO-Schicht des resistiven Touch-Sensors, die als durchsichtige Leiterbahn dient, ist auf einer Kunststofffolie aufgebracht. Der unterschiedliche thermische Ausdehnungskoeffizient beider Materialien führt auf Dauer - insbesondere bei weiten Temperaturbereichen - zu Rissen in der ITO-Schicht. Zusammen mit optischen Interferenzeffekt erzeugen sie den "Golden-Layer-Effekt".