Mikron – CNC und 3D vereint in hybrider MedTech-Fertigung
Mikron Tool stellt in Halle 1 an Stand 316 sein neuentwickeltes Verfahren für die Hybridfertigung von Medizintechnik vor, welches sich mit einer Kombination aus zerspanender CNC-Herstellung und 3D-Druck zum neuen Praxisstandard entwickeln soll. Demonstriert wird der Produktionsprozess anhand einer Glenoid-Basisplatte für eine inverse, zementfreie Schulterprothese aus dem Werkstoff Ti6Al4V ELI (3.7165), der aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichneter Biokompatibilität als Referenz für zahlreiche Implantatmaterialien gilt. Das Mikron-Team zeigt, wie die jeweiligen Vorteil der konventionellen Fertigungsmethoden beibehalten und im Hybridverfahren noch erweitert werden können: mit einem erhöhten Materialnutzungsgrad, minimalem Bauteilhandling, vorbildlicher Bauteilqualität und sehr geringen Produktionskosten. Das neue Produktionsverfahren wurde im Technologie- und Applikationszentrum der Mikron Tool auf ihre Machbarkeit, Produktivität und Rentabilität im Kontext der Serienfertigung getestet.
Mikron – Halle 1, Stand 316
www.mikrontool.com