Unser kuratitierter Messeführer zur MedtecLIVE 2024

11. Juni 2024, 13 Bilder
© Innonet

Innonet – Süddeutsches Kunststoff-Netzwerk

Das Innonet Kunststoff vernetzt über 100 süddeutsche Unternehmen, wissenschaftliche Institutionen und Bildungseinrichtungen entlang der Kunststoff-Wertschöpfungskette für langlebige, lebensnotwendige und nachhaltige Kunststofftechnik und Medizinprodukte. Am Stand 728 in Halle 1 präsentiert u. a. Arburg additive mit dem Freeformer 200-3x eine additive Fertigungstechnologie, die eine Verarbeitung von zertifizierten Kunststoffgranulaten ermöglicht. Diese eignen sich u. a. für die Herstellung von individualisierten und innovativen Medizintechnikprodukten wie beispielsweise orthopädischen Einlagen sowie patientenspezifischen Orthesen und Implantaten. Auch bei Cirp stehen die additive Fertigung im Mittelpunkt, von der Idee bis zum individualisierten, maßgeschneiderten Produkt. Auf der Messe präsentiert Cirp innovative Prototypen für den medizintechnischen Bereich aus Kunststoff mit AM-Verfahren wie Stereolithographie, Lasersintern oder PolyJet. Live getestet kann am Innonet-Stand die manuelle Spritzgussmaschine HoliPress von HoliMaker. Sie verarbeitet Thermoplastmaterialien mit Schmelztemperaturen bis 330 °C mit oder ohne Füllmaterial bis 38 ccm Einspritzvolumen. Weitere Themen sind beheizbare Aluwerkzeuge, 3D-gedruckte Werkzeuge für Zugstäbe, Prototypen, Funktionsmuster oder Kleinserien im Entwicklungsbereich der Medizintechnik. Hermann Ultraschalltechnik zeigt in Stuttgart mit innovativen Ultraschall-Schweißmaschinen ganzheitliche Lösungen für die Schweiß- und Füge­aufgabe, denn die Erwartungen an medizin­technische Produkte sind umfassend: Sie erfordern u. a. absolute Dichtigkeit, hohe Festigkeit und minimale Partikelablösung. Labotek präsentiert Produkte mit FDA-Rückverfolgbarkeit für medizinische Reinraumanwendungen innerhalb der Lagerungs-, Trocknungs-, Dosier- & Misch- sowie Vakuumförderserien. Am Messestand werden das MDS Balance, ein renommiertes gravimetrisches Dosiergerät, das für seine hochgenauen Inline-Dosiermöglichkeiten und innovativen Funktionen bekannt ist, sowie ein modulares Förderband haptisch präsentiert. Plasma Technology stellt seine Niederdruckplasmaanlagen für die Medizintechnik vor. Etwa ist am Messestand eine Anlage zur Aktivierung, Reinigung und Funktionalisierung von Oberflächen jeder Art im Vakuum-Plasmaverfahren zu sehen.

Innonet – Halle 1, Stand 728
www.innonet-kunststoff.de

Neueste Bilderstrecken

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

© Componeers GmbH

23. September 2025, 115 Bilder

Impressionen WEKA MEDIA SUMMIT 2025

Bildergalerie zum MEDIA SUMMIT 2025 bei Componeers

© Brainlab

22. September 2025, 6 Bilder

Brainlab-Brille: Mixed Reality an der Wirbelsäule

Die Schrauben präziser am Wirbel setzen: Ein Mixed-Reality-System projiziert…

© Componeers

12. September 2025, 10 Bilder

Impressionen von der IAA MOBILITY 2025

Bildergalerie zur IAA MOBILITY 2025 in München

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

Alle Bilder