Umfrage zu Single Pair Ethernet (Teil 5)

9. April 2021, 11 Bilder
© TE Connectivity

Ruud van den Brink, Product Manager Industrial Communications bei TE Connectivity

Sollte der Normenvorschlag IEC 63171-5 verabschiedet und veröffentlicht werden, erfüllt er die Mindestanforderungen dieser Norm. Damit wäre auch die Interoperabilität gewährleistet und Anwender könnten Schnittstellen beider Steckgesichter nutzen, wie sie möchten. Für ein SPE-Protokoll ist es unerheblich, welche Schnittstelle genutzt wird, so lange diese Mindestanforderungen erfüllt sind. Je nach Einsatzzweck, passiert genau das Gleiche bei bekanntem Ethernet schon heute. RJ45 und M12 X-kodiert kommen gemischt, je nach Einsatzanforderung, zum Einsatz.

Mit dem Blick auf zukünftige Anwendungen sollten Anwender zwei Punkte jedoch genau im Blick behalten und in die Wahl ihrer Schnittstelle einbeziehen:

1.) Die Energieversorgung von Devices: Diese ist bei SPE zwar über PoDL (Power over Data Line) bis zu 50 W Leistung am Gerät möglich, allerdings reicht das lange nicht für alle Anwendungen. Aus diesem Grund ist das hybride M8-Steckgesicht von TE Connectivity mit in die IEC 63171-6 niedergeschrieben. Sie bietet bis zu 200 W bei 24 V bzw. bis 400 W bei 48 V Versorgungsspannung und SPE über nur eine Schnittstelle. Dies spart Platz, Kosten und eine zusätzliche Schnittstelle. Diese Option der Energieversorgung bietet nur die IEC 63171-6.

2.) Der in der Entwicklung befindliche Multi-Gig-Standard: Dieser bedingt Frequenzen im Gigahertzbereich und stellt nochmals gesteigerte Anforderungen an die Infrastruktur. Hier liegen die Vorteile klar im symmetrischeren Steckgesicht der IEC 63171-6, das durch gleiche Kontaktlängen und absolute Symmetrie mehr Reserven bereit hält als andere Lösungen.

Neueste Bilderstrecken

© Componeers

12. September 2025, 10 Bilder

Impressionen von der IAA MOBILITY 2025

Bildergalerie zur IAA MOBILITY 2025 in München

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

Alle Bilder