Umfrage electronica

21. September 2022, 28 Bilder
© Nexperia

Mark Roeloffzen, Nexperia

 

Bedeutung electronica:

Die electronica ist für uns eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere Kunden persönlich zu treffen, sowohl vorab geplant als auch spontan vor Ort. Die Messe ist in der Branche einzigartig, was die Besucherzahlen und die internationale Bedeutung betreffen. Besucher haben die Möglichkeit, direkt mit den Fachexpert:innen ins Gespräch zu kommen und dabei zu erörtern, wie Nexperia ihnen helfen kann, ihre anwendungsspezifischen Herausforderungen bestmöglich zu meistern. In diesem Jahr ist der Aspekt des persönlichen Austauschs besonders wichtig. Nach Jahren virtueller Treffen freuen wir uns alle darauf, die Elektronik-Community in München endlich wieder persönlich zu treffen!

 

Relevante Themen 2022:

In diesem Jahr sind wir besonders gespannt darauf, wie die Branche mit Megatrends wie Konnektivität und Digitalisierung, Elektrifizierung und Automatisierung sowie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz umgeht. Es ist bekannt, dass Nexperia in die Forschung & Entwicklung sowie in neue Produktionskapazitäten in den Bereichen Power und Analogtechnik investiert. Aus unserer Sicht sind Power-Management und Signalumwandlung elementar für die weitere Entwicklung der oben genannten Megatrends. Wir freuen uns deshalb darauf, mit den Besuchern zu diskutieren, wie Nexperia sein Portfolio ausbaut, um Leistungshalbleiter in großen Stückzahlen liefern zu können, die eben diese Marktanforderungen erfüllen.
 
Darüber hinaus interessieren uns in diesem Jahr vor allem industrielle Anwendungen in den Bereichen Stromversorgung und Energieerzeugung, Motorsteuerung und Industrie 4.0/Automatisierung. Ein weiterer Fokus liegt für uns auf Automotive-Applikationen, insbesondere in den Bereichen Elektrifizierung, autonomes Fahren, Karosseriesteuerung und Infotainment.

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder