Nachhaltigkeit soll als zentrales Ziel verankert werden, um das Wirtschaftswachstum vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln. Cedrik Neike von Siemens beschreibt, was dazu nötig ist: »Strategien und Technologien für Industrie 4.0 sind vorhanden. Jetzt geht es um die proaktive internationale Umsetzung für eine nachhaltigere Industrie! Wir können noch ressourcenschonender produzieren – auch mithilfe von neuen datengetriebenen Geschäftsmodellen.«
Der Mensch müsse klar im Mittelpunkt der neuen Arbeitswelten mit Kollaborationen zwischen Menschen und Maschinen stehen. Zur Sicherung von industriellen Arbeitsplätzen gehöre auch eine gezielte Investition in Ausbildung und Forschung.