Der Schaltnetzteil-Controller STNRGPF01 von STMicroelectronics bietet die Flexibilität und hohe Effizienz digital geregelter Stromversorgungen, ohne dass die technischen Herausforderungen und der Zeitaufwand zur Entwicklung von eigenem DSP-Code in Kauf genommen werden müssen.
Mit der Online-Designumgebung eDesignSuite von ST lässt sich der neue Schaltnetzteil-Controller für Interleaved-Boost-PFC-Topologien einfach und schnell konfigurieren. Der Baustein besitzt I²C- und UART-Schnittstellen für Überwachungs- und Steuerungszwecke. Die Unterstützung für drei versetzte Phasen sorgt für eine geringe Stromwelligkeit, vereinfacht das Design von EMI-Filtern mit kleinen Induktivitäten und unterstützt einen großen Leistungsbereich von 500 W bis 20 kW. Die flexible, konfigurierbare Phase-Shedding-Strategie des STNRGPF01 optimiert außerdem automatisch die Zahl der aktiven Phasen, um über alle Lastzustände hinweg für einen hohen Wirkungsgrad zu sorgen.
Der STNRGPF01 arbeitet im (kontinuierlichen) CCM-Betrieb mit fester Frequenz und Average-Current-Mode-Regelung. Eine hardwaremäßig implementierte innere Stromregelschleife bürgt für die präzise zyklusweise Regelung, während ein digitaler Proportional-Integral-Regler (PI) eine äußere Spannungsregelschleife bildet, um ein schnelles dynamisches Ansprechverhalten zu erzielen. Die Frequenz lässt sich zur Ansteuerung einer IGBT- oder MOSFET-bestückten Ausgangsstufe auf Werte zwischen wenigen Kilohertz und mehr als 300 kHz programmieren. Auch die Inrushstrom-Begrenzung und die PFC-Soft-Power-on-Funktion sind konfigurierbar.
Halle 9, Stand 429