Steckverbinder und Kabel

17. Dezember 2019, 23 Bilder
© TE Connectivity

TE Connectivity hat sein Steckverbindersystem der Reihe AMPMODU um Leiterplattensteckverbinder im 2-mm-Rastermaß erweitert. Die neuen Stecker sparen laut Unternehmensangabe 38 Prozent Platz auf der Leiterplatte im Vergleich zu Steckverbindern mit einem 2,54-mm-Rastermaß. Entwickelt hat TE die 2-mm-Familie vor allen für den Einsatz in Applikationen der Fabrik und Prozessautomatisierung, darunter beispielsweise speicherprogrammierbare Steuerungen, I/O-Module, Servoantriebe, Frequenzumrichter, Industrieroboter, Mess- und Testgeräte sowie Geräte für die intelligente Gebäudeautomatisierung. Verfügbar sind die Steckverbinder als Breakaway-Stiftleisten und Leiterplatte-an-Leiterplatte-Buchsenleisten. Weil sich die 2-mm-Breakaway-Stiftleisten auf Leiterplatten mit einer Stärke von 1,6 mm und 2,4 mm montieren lassen, erhalten die Anwender mehrere Optionen für die Leiterplattenbestückung. Die Through-Hole-Stiftleisten sind mit geraden oder rechtwinkligen Kontaktstiften mit einer Länge von 4,0 mm (Länge der Kontakte oberhalb der Kunststoffisolierung, die sich mit der Buchse in einer steckbaren Anwendung verbinden lassen) und einer Auslauflänge von 2,8 mm (Länge des Stiftes unter der Isolierung, die zur Lötung auf der Leiterplatte genutzt wird) erhältlich. Das Gehäuse besteht aus flammhemmendem (UL94 V0) thermoplastischem Kunststoff. Die 2-mm-Leiterplatte-an-Leiterplatte-Buchsenleisten, deren Gehäuse aus einem hochtemperaturbeständigem Flüssigkristallpolymer (LCP) besteht, haben Kontakte aus Phosphorbronze mit zwei Kontaktfedern, die mit einer Goldbeschichtung in drei Stärken erhältlich sind. Diese Konstruktion sorgt für eine vergrößerte Kontaktfläche zwischen den Pins der Stiftleisten und den Kontakten der Buchsensteckverbinder. Weil das Produktportfolio verschiedene vertikale und horizontale Buchsensteckverbinder umfasst, lassen sich Leiterplatten mit vielfältigen rechtwinkligen Kombinationen aus Stiftleisten und Buchsensteckverbindern aneinander reihen.

TE Connectivity, www.te.com, info@te.com, Tel. 06151 607-3756

Neueste Bilderstrecken

© Componeers

12. September 2025, 10 Bilder

Impressionen von der IAA MOBILITY 2025

Bildergalerie zur IAA MOBILITY 2025 in München

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

Alle Bilder