Steckverbinder und Kabel

17. Dezember 2019, 23 Bilder
© TE Connectivity

TE Connectivity hat sein Steckverbindersystem der Reihe AMPMODU um Leiterplattensteckverbinder im 2-mm-Rastermaß erweitert. Die neuen Stecker sparen laut Unternehmensangabe 38 Prozent Platz auf der Leiterplatte im Vergleich zu Steckverbindern mit einem 2,54-mm-Rastermaß. Entwickelt hat TE die 2-mm-Familie vor allen für den Einsatz in Applikationen der Fabrik und Prozessautomatisierung, darunter beispielsweise speicherprogrammierbare Steuerungen, I/O-Module, Servoantriebe, Frequenzumrichter, Industrieroboter, Mess- und Testgeräte sowie Geräte für die intelligente Gebäudeautomatisierung. Verfügbar sind die Steckverbinder als Breakaway-Stiftleisten und Leiterplatte-an-Leiterplatte-Buchsenleisten. Weil sich die 2-mm-Breakaway-Stiftleisten auf Leiterplatten mit einer Stärke von 1,6 mm und 2,4 mm montieren lassen, erhalten die Anwender mehrere Optionen für die Leiterplattenbestückung. Die Through-Hole-Stiftleisten sind mit geraden oder rechtwinkligen Kontaktstiften mit einer Länge von 4,0 mm (Länge der Kontakte oberhalb der Kunststoffisolierung, die sich mit der Buchse in einer steckbaren Anwendung verbinden lassen) und einer Auslauflänge von 2,8 mm (Länge des Stiftes unter der Isolierung, die zur Lötung auf der Leiterplatte genutzt wird) erhältlich. Das Gehäuse besteht aus flammhemmendem (UL94 V0) thermoplastischem Kunststoff. Die 2-mm-Leiterplatte-an-Leiterplatte-Buchsenleisten, deren Gehäuse aus einem hochtemperaturbeständigem Flüssigkristallpolymer (LCP) besteht, haben Kontakte aus Phosphorbronze mit zwei Kontaktfedern, die mit einer Goldbeschichtung in drei Stärken erhältlich sind. Diese Konstruktion sorgt für eine vergrößerte Kontaktfläche zwischen den Pins der Stiftleisten und den Kontakten der Buchsensteckverbinder. Weil das Produktportfolio verschiedene vertikale und horizontale Buchsensteckverbinder umfasst, lassen sich Leiterplatten mit vielfältigen rechtwinkligen Kombinationen aus Stiftleisten und Buchsensteckverbindern aneinander reihen.

TE Connectivity, www.te.com, info@te.com, Tel. 06151 607-3756

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder