Medizinkabel ohne Stick-Slip-Effekt
HEW-Kabel rüstet seine Spezialkabel für die Medizintechnik, die unter anderem in der Diagnose, Chirurgie oder Patientenüberwachung Einsatz finden, optional mit der speziell entwickelten Silindo-Ummantelung aus. Ohne Fremdmaterial im Silikon oder auf der Oberfläche soll diese dem Unternehmen zufolge dauerhaft die Gleitreibung minimieren, und nach über fünfhundert Autoklavenzyklen verhindert sie das Klebenbleiben – den Stick-Slip-Effekt – an Patienten oder Komponenten von medizintechnischen Systemen. Die Kombination aus optimiertem Kabelaufbau, dem Einsatz von Hochleistungswerkstoffen und patentierten Fertigungstechniken macht die Kabel auch bei geringen Abmessungen mechanisch belastbar. Alle für diesen Anwendungsbereich vorgesehenen Kabel und Leitungen sind sterilisierbar und biokompatibel nach EN ISO 10993-5. HEW-Silindo widersteht laut Unternehmensangabe den gängigen Sterilisationsverfahren einschließlich Dampfsterilisation (Autoklav), Plasmasterilisation mit Wasserstoffperoxidgas (Sterrad NX), Desinfektionswaschmaschine, Ultraschallsterilisation, Gassterilisation mit Ethylenoxid, Gammasterilisation und Wischdesinfektion.
HEW-Kabel, www.hew-kabel.com, info@hew-kabel.com, Tel.: +49 (0) 2267 683 0