Hochpolig und robust
Auf Basis von Ernis modularem M8/M12-Rundsteckverbindersystem nach IEC 61076-2-101/-2-104/-2-109 lassen sich robuste Stecksysteme für die Industrieautomation realisieren. Die Steckverbinder sind laut Unternehmensangabe für fast alle Ethernet- und Feldbusspezifikationen geeignet und in verschiedenen Kodierungen verfügbar. A-kodierte Rundsteckverbinder kommen beispielsweise als Sensorsteckverbinder oder Gerätesteckverbinder für digitale und analoge Signalübertragungen oder für die Stromversorgung zum Einsatz. B-kodierte Steckverbinder-Varianten sind für Feldbus-Schnittstellen vorgesehen. D- und X-kodierte Rundsteckverbinder sind für Ethernet-Schnittstellen ausgelegt. Außerdem sind verschiedene Anschlusstechniken (SMT, THR), Polzahlen (3 bis 17), Kodierungen (A, B, D und X), Einbauhöhen (9 mm und 13 mm), Buchsen, Stecker und komplette Kabelkonfektion verfügbar. Vergoldete Kontakte, Schutz vor Staub und Wasser sowie geschirmte Varianten unterstützen den Einsatz in rauen Umgebungen. Dafür bietet Erni Zubehör wie Verriegelungsschrauben, Schutzkappen oder O-Ring-Dichtungen an. Durch den zweiteiligen Aufbau (Steckereinsätze und Verriegelungsteile) lassen sich die Verriegelungsteile in kundenspezifische Spritzguss- und Druckguss-Gehäuse integrieren und so Kosten sparen. Im Rahmen seiner M8/M12-Baureihe bietet Erni mittlerweile auch M12-Steckverbinder mit 12 und 17 Polen in der Standardbauform. Mit diesen Varianten lassen sich zum Beispiel die Anzahl der erforderlichen Geräte-Schnittstellen reduzieren, wenn Bus-, I/O-, Steuer-, Service- und Safety-Signale in einem Stecker/Kabel zusammengefasst werden. Typische Anwendungen für den hochpoligen M12-Steckverbinder sind komplexe Sensoren, Kameras, Scanner, Drehgeber, I/O-Boxen und Sensor/Aktor-Multipolanschlüsse.
Erni Deutschland, www.erni.com, info@erni.com, Tel.: (0) 7166 500